Hallo Kerstin,
auch ich mußte lernen, dass man keine Bedenkzeit hat,ob man wieder arbeiten will oder nicht. Ich war zur AHB und dort hatte ich locker gesagt, dass ich (ich bin 58 was natürlich eine andere Situation als bei Dir ist) eigentlich glaube nicht mehr arbeiten zu können. Daraufhin hat man mir im Jan. diesen Jahres einen rückdatierten Rentenantrag zugesandt, die KK hat mich quasi gezwungen den Antrag zu stellen und mir 6 Wochen später das Krankengeld (nach ca. 32 Wochen) gestrichen. Die Rente ist noch immer nicht durch und ich erhalte jetzt Geld vom Arbeitsamt.
Also ich kann Dir nur raten, Dir genau zu überlegen, was Du möchtest.
Ich ich sah meinen Beruf als Berufung, vor allem da ich alleinstehend ohne Kinder bin. Aber ich stelle fest es gibt noch so vieles im Leben zu tun, der Job muss da wirklich nicht mehr sein. Es ist so schön seine Zeit einteilen zu können, für sich selbst was zu tun oder einfach ohne schlechtes Gewissen ein Buch zu lesen. Ich geniesse es.
Deine Kinder fänden es sicher toll eine Mutter zu haben, die mehr Zeit hat.
Ich war gerade zur Kur, da waren Mütter mit Kindern. ABer alle unter 10 Jahren. Erkundige Dich mal ob Du sie nicht mitnehmen kannst. In Kur würde ich an Deiner Stelle auf jeden Fall gehen. Dein Arzt dort wird Dir auch helfen, falls Du doch wieder zurück in den Job willst und über die finanzielle Seite klärt Dich der Sozialdienst gut auf und hilft Dir weiter.
Ich drück Dir die Daumen, dass Du die richtige Entscheidung findest.
Liebe Grüsse Gl

ria