Lieber Wolf,
das Zeltlager ist in Königsdorf (Bad Tölz-Wolfratshausen - in der Nähe von München).-
Lieber Petrus,
schalt doch bitte Dein Hörgerät wieder ein. Unsere Klasse kriegt sonst nächste Woche Schwimmhäute zwischen den Zehen. Es ist doch die Abschlußfahrt. Laß es zu dem Zeitpunkt doch bitte trocken sein.
Danke und LG von Deiner Schnucki.
Tanni: Gesangsunterricht war immer mein Traum - mein Mann ist ja Musiker, somit bin ich mit Singen immer wieder konfrontiert. Mich nerven Kommentare wie: Schnauf gscheid, schleif den Ton nicht, mach den Mund auf etc.
Bis jetzt war ich auch ein Auto-Sänger
Ich hab eine Gesangslehrerin gefunden, die eben nicht klassisch, sondern auf Pop-Rock ausbildet. Genau das, was ich immer gesucht habe. Wenn Du mal schauen willst - das ist ihre Band:
www.topspin-bestofmusic.com
Als erstes wird einem das korrekte Atmen beigebracht - Bauchatmung. Gar nicht so easy - vor allem, wenn man dabei singen muß. Dann gibt es verschiedene Übungen zur Stimmbildung - das hat dann nicht wirklich mit Singen zu tun, es wird versucht, den ganzen Hals - Mund - Kopf - alles locker zu machen, damit der Kehlkopf frei schwingen kann. Da kommen so lustige Übungen raus
Es macht tierisch Spaß. Die ersten Erfolge machen sich bemerkbar, einfach, weil alles lockerer wird. Ist schwer, alles zu beherzigen, aber ich stand gerade in der Küche und habe - weil keiner zuhört - frei von der Leber gesungen. Mal schauen, wann sich Que sera mal einigermaßen anhört. Die Töne treffe ich, die Stimme muß voller werden, mehr Ausdruck bekommen.
So, jetzt muß ich in die Heia, ich hab morgen Bürotag.
LG
Astrid