Einzelnen Beitrag anzeigen
  #252  
Alt 05.07.2007, 18:37
Benutzerbild von Monika.K.
Monika.K. Monika.K. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2006
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 118
Unglücklich AW: Mantelzelllymphom

Hallo Barbara,
schön wieder von Dir zu hören und besonders, dass es Dir gut geht und Du die Transplantation gut überstanden hast.
Inzwischen habe ich das Schreiben hier im Forum etwas reduziert, ich war so tief am Boden, hätte eigentlich ein wenig Zuspruch gebraucht, kam aber nichts.
Ich freue mich, dass es Dir gut geht, von unserer Seite können wir das nicht sagen. Ich bin so ziemlich fertig, von meinem Mann garnicht zu sprechen. Alle paar Tage haben wir eine neue Aufregung, erst haben wir einen einigermaßen passenden Spender, dann will dieser aber keine Stammzellen spenden,er "springt von seiner Spendereigenschaft ab ", dann gibt es wieder Chemos, weil ja die Knoten inzwischen schnell wachsen und mein Mann so langsam Probleme bekommt. Dann ruft die Klinik an, sie hätten eventuell wieder einen fast passenden Spender, 2 Tage später wird's wieder dementiert, und so geht es nun bei uns seit ca. März. Letzten Sonntag Nacht ist mein Mann zusammengebrochen und hat nicht mehr reagiert,erst nach einigen Minuten kam er wieder zu sich, ich musste den Notarzt rufen, weil ich dachte es wäre ein Herzinfarkt, mein Mann kam in Intensivstation im Nachbarort. Gottseidank ist er wieder einigermaßen o.k. Aber das alles macht mich fix und fertig. So bin ich noch nie dagestanden. Die letzte Chemo hat wohl einiges zu diesem Vorgang auch bewirkt.
Liebe Barbara, ich hoffe nun, dass Deine Behandlung "etwas gebracht hat". Ich würde mich freuen, wenn Du mich auf dem laufenden hältst, wenn ich was neues weiß, melde ich mich auch wieder. Nächsten Montag haben wir wieder einen Termin in der Klinik.
Ganz liebe Grüsse
Monika
Mit Zitat antworten