AW: Cup-Syndrom
Hallo alle zusammen,
schreibe dass erst mal auf dieser Seite, habe bislang nur gelesen .
Hat jemand Erfahrung mit der PET untersuchung bei einem Cup-Syndrom ?
Bei meinem Mann wurde vor drei Wochen eine Metastase im Halsbereich entfernt,
und nach eingehender Diagnostik wirde vom Cup-Syndrom gesprochen .
Wir sind dann nach großräumiger Lypfknotenentfernung im Halsbereich mehr oder wenniger entlassen worden,
mehr oder wenniger uns selbst überlassen .
Habe dann reichlich im Internet gelesen, und bin dann auf die PET untersuchung gestoßen, die aber leider von der Krankenkasse abgelehnt wurde, habe mir aber trotzdem einen Termin in der Uni klinik Münster geben lasse, die am Freitag statt findet, mit einer Einweisung vom Hausarzt,
mal schauen was kosten mässig passiert .
Mein Mann war vorher sehr aktiv arbeitsmässig und kommt jetzt überhaupt nicht mehr damit klar, dass es jetzt nicht mehr so sein soll,
da er mich (vor 2 Jahren am Cervix-Karcinom erkrankt) doch eingentlich weiterhin unterstützen wollte, und nun selber Einbußen hat .
Versuche alles um eine Lösung zu finden, und bin für weitere Info oder Erfahrungswerte seitens Cup dankbar, viele grüße sabine
|