Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 12.07.2007, 15:39
AndreaU AndreaU ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: Kreis Böblingen
Beiträge: 211
Standard AW: Können wir in Uralub fahren ?

Hallo Borki,

auf Deine Frage kann ich Dir nur mitteilen, wie ich mich entschieden habe.
Meine Mutter hatte seit 12/03 Lungenkrebs. Im Juni 06 sind Hirnmetastasen aufgetreten. Nach Bestrahlungen und Chemo ging es ihr einigermaßen gut - obwohl das oft von der Tagesform abhängig war.
Wir hatten im September/Oktober 2 Wochen Djerba gebucht - bereits im Januar, also lange bevor die Metas akut wurden.
Wir sind auch geflogen - in dem Bewußtsein, wenn was ist, dann können wir auch nicht kurzfristig zurück, sondern dann sind wir nicht da.
Wir - das waren mein Mann und ich - in unseren ersten Urlaub ohne Kinder nach 18 Jahren.
Mein Vater hat sich ja sehr um meine Mutter gekümmert und mein Bruder war ja auch noch da.
Wir haben den Urlaub sehr genossen!
Dieses Jahr hatten wir für Juni 2 Wochen Türkei gebucht. Und auch hier sind wir gefahren.
Mit meiner Mutter ging es seit Januar immer stetig abwärts. Es war nur noch eine Frage der Zeit. Wir - mein Vater, mein Bruder und ich - haben das besprochen, was wir tun. Zuerst ist mein Bruder mit seiner Familie in Urlaub gefahren, zwei Tage bevor er zurück kam ist meine Mutter dann im Hospiz gestorben. Drei Tage nach ihrem Tod sind wir dann in die Türkei geflogen.
Hier war der Urlaub nun nicht ganz so erholsam wie im Jahr zuvor, aber trotzdem bin ich sehr zur Ruhe gekommen und konnte mich von den körperlichen Strapazen etwas erholen.
An was ich auch denken mußte, das war mein Mann. Es war eben nicht seine Mutter, die krank war sondern meine. Er hat mich unheimlich unterstützt in der ganzen Zeit, aber er hat den Urlaub ja auch gebraucht.
Manche mögen das jetzt egoistisch nennen, aber das ist etwas, was jeder mit sich selbst und evtl. den nächsten Angehörigen ausmachen muß.
Stell Dir vor, Du bleibst jetzt zu Hause und Dein Vater lebt noch 5 Jahre (was ich ihm natürlich sehr wünschen würde, Hoffnung bleibt ja immer). Willst Du dann 5 Jahre nicht in Urlaub.
Wenn Du mit Deiner Frau das Gefühl hast den Urlaub zu brauchen und fahren zu wollen, dann tu das. Dein Vater ist versorgt, Deine Mutter und Deine Schwester sind ja da.

Liebe Grüße
Andrea
Mit Zitat antworten