AW: Malignes Melanom
Hallo zusammen,
nach längerer Zeit melde ich mich auch wieder mal zu Wort, und zwar wegen dem Befund von Jeanette, der mit meinem vergleichbar ist. Bei mir wurden im vergangenen September auch die Wächterlymphknoten entfernt, wobei einer mit einzelnen atypischen melanozytären Zellen befallen war, die höchstwahrscheinlich vom Melanom stammen. Wichtig dabei ist, zu wissen, dass
1. es sich NICHT um eine Mikrometastase handelt ! (also immer noch Stadium Ia oder Ib und nicht etwa IIIa oder IIIb)
2. es sich auch um Makrophagen handeln könnte, die die Melanomzellen gefressen haben und in den Lymphknoten gewandert sind. Diese Hypothese ist durchaus plausibel, da es sich um isolierte Zellen handelt. Der Pathologe kann das nämlich nicht so genau bestimmen und es gibt zwischen Pathologen, Onkologen und Dermatologen durchaus verschiedene Standpunkte.
Es ist also wichtig, GENAU zu wissen, was denn im Lymphknoten gefunden wurde ! Waren es einzelne Zellen ? Waren es Melanomzellen oder "nur" atypische melanozytäre Zellen ? Gab es Hinweise auf eine Prolieferation ? Alle diese Fragen sind wichtig, um die Wahrscheinlichkeit des Auftretens von ECHTEN Metastasen vorauszusagen.
Wichtig ist noch dies: kein Arzt und kein Wissenschaftler der Welt kann zum heutigen Zeitpunkt die Bedeutung einzelner melanozytärer Zellen (ITC) in einem Lymphknoten richtig einschätzen. Weil die Technik noch relativ neu ist, hat man einfach zu wenig gesicherte statistische Daten...
Liebe Grüsse
Markus_CH
|