Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2076  
Alt 22.07.2007, 11:37
Blondie Blondie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 24
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo zusammen !
Leider melde ich mich erst jetzt wieder, weil ich anfangs nur schwer mit der Situation umgehen konnte und dann alles ( Chemo ) doch sehr gut gelaufen ist.
Auf Seite 26 hatte ich bereits mal geschrieben...
Meine Mutter ( 63 ) hat Ende Februar ihre Chemo beendet ( 6 x Taxol / Carboplatin , Figo T3C ) In dieser Zeit ging es ihr den Umständen entsprechend sehr sehr gut. Einzige wirkliche Nebenwirkung - Haarausfall und
kribbeln in Fingern und Fußzehen !
Im April war sie dann zur Reha in Tarbaz und dann eigentlich auch wieder
suuuuuuuper fit !
Untersuchung beim Frauenarzt vor ca. 6 Wochen - alles paletti.
Leider geht es ihr seit ca. 4 Wochen wieder schlechter- aufgeblähter Bauch, kaum Appetit , Völlegefühl, Verdauung aber soweit ok.
Montag war sie dann beim Arzt - kein Bauchwasser aber einen Narbenbruch
und einen verdickten Lymphknoten !!
Den Narbenbruch könnte oder sollte man so kurz nach der Chemo nicht operieren
(- dies meinte Die Frauenarztin Donnerstag auch und hat erneut zum CT geraten !)
Was meint Ihr zum Thema Narbenbruch - OP ja oder nein ?
Verdickter Lymphknoten und der aufgeblähte Bauch, kein Appetit ( trotz Lefax, Anis Fenchel Kümmel Tee ) - das macht uns allen große Angst !!
Ist es vielleicht schon ein Rezitiv ??
Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen ?
Vielen Dank euch schon mal vorab und einen schönen Sonntag !
Mit Zitat antworten