Einzelnen Beitrag anzeigen
  #650  
Alt 26.07.2007, 10:18
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Moin, Moin ihr Lieben!

Das mit Astrids Gesangsunterricht und der Atmerei finde ich ja sehr interessant. Wir hatten eine Psychologin, die uns mental auf Vordermann bringen sollte beim Golftraining und was war, als erstes erklärt sie uns, wie wir zu atmen haben. Daher kenne ich jetzt auch diese Atmung, wie Astrid sie beschrieben hat, davon kann man durchaus einen Muskelkater im Bauch bekommen.
Also atmen kann ich nun . Hoffentlich beeindruckt das Adeno so sehr, dass er sich verzieht!
Immerhin habe ich schon ein Ziel für das nächste Jahr. Ich habe doch geschrieben, wieviel mir die Kirschen auf dem Golfplatz bedeutet haben und wie glücklich ich war, sie pflücken zu können. Das will ich nächstes Jahr auch unbedingt wieder machen!!
Michaela hat ja auch schon ein Ziel, nächstes Jahr wieder in die Staaten.
Michaela! Das schaffen wir! Es freut mich ungemein, dass Du Deine Reise so genießen kannst, trotz der "Zipperlein". Hast Du Dir schon was Schönes gekauft?
Wolf, die Daumen sind für nächsten Mittwoch in Stellung gebracht, im Kalender ist der Termin auch schon eingetragen. So werde ich 100% nicht vergessen, die Daumen zu drücken. Kein Wunder, dass Du etwas schlapp bist. Nach dem was Du durch gemacht hast, darf man schlapp sein. Ich habe mal gelesen, dass es wohl ein halbes Jahr dauert, bis man sich von einer Chemo richtig erholt hat. Wie lange es bei Chemo und Bestrahlung dauert, weiß ich nicht.
Elke, komm, lass Dich mal umarmen Das brauchst Du jetzt.
Das Dein Arzt Dir Antibiotika gegeben hat, ist sehr gut!!! Die Gefahr einer Lungenentzündung ist größer als man glaubt und gefährlich ist das auch.
Solltest Du plötzlich Schüttelfrost und Fieber bekommen, sofort ins Krankenhaus!!!! Nicht überlegen, ab ins Krankenhaus!! Nicht wie ich, das Ganze rauszögern und rumjammern:" Ich will nicht ins Krankenhaus."
Was die Chemo angeht, so hat mein Arzt mir gesagt, dass man die ruhig um eine Woche verschieben kann, viel länger sollte es aber nicht sein.
Wenn Deine weißen Blutkörperchen so stark reagieren, kann es sein, dass er das Mittel wechseln muss. Bei mir wurde 2 Mal gewechselt. Einmal von Gemzar auf Navelbine und dann von Cisplatin auf Carboplatin, weil das Cisplatin meine Nieren angegriffen hat.
Bei mir wurde übrigens immer nach 2 Chemos ein Ct gemacht.
Dein Arzt scheint ja ein rechtes Herzchen zu sein. Ich glaube nicht, dass man Dir nochmal sagen muss, dass Du palliativ behandelt wirst. Das heisst doch nicht, dass sich das eine oder andere bessern kann oder aufgehalten wird.
Wenn das nicht der Fall wäre, bräuchten wir die Chemo doch nicht. Der Wunsch, dass mal geschaut wird, ob sich was positiv verändert ist doch ganz normal!
Bist Du sicher, dass Du bei dem Arzt in den besten Händen bist? Oder gibt es bei euch in der Gegend keine Alternative?
Wenn Du traurig bist, dann weine ruhig. Mach ich auch. So einfach ist es denn doch nicht mit dieser Diagnose zu leben. Da darf man weinen.
Das erleichert.
Ich hoffe, Du hattest eine gute, ruhige Nacht und erholst Dich so sehr, dass Du bald den nächsten Chemocoktail bekommen kannst.

Für euch alle, ganz, ganz liebe Grüße , ein Küßchen und eine Umarmung

Christel