liebe mimmi
diese ganzen rennereien habe ich hinter mir, bin aber immer noch nicht fertig.
man muß sich um so vieles kümmern und hat keine zeit zu trauern.
man funktioniert einfach.
das schwere bei mir war, das meine mutter ja so schwer erkrankt ist, das sie sofort nach papas tod nicht mehr alleine bleiben konnte.
da wir das geld brauchten, zum renovieren, mußten wir die wohnung meiner eltern ziemlich schnell leer räumen, wieder herrichten und vermieten.
alles liebgewonnene und erinnerungen konnten wir gar nicht behalten.
heute, über ein jahr später habe ich endlich die trauerphase und denke oft, täglich, an meinen lieben papa.
ich wünsche so oft, er wäre noch hier
ich weiß nicht, ob du eine anzeige in der zeitung hast oder noch machst.
du kannst schreiben, von beileidsbekundungen am grab bitte ich abstand zu nehmen.
mein papa wurde ja verbrannt.
wir machten aber eine trauerfeier mit sarg, da papa sehr beliebt war und auch einigen vereinen angehörig war.
diese fand in der leichenhalle statt.
als der pfarrer geendet hatte und die ansprache der vereine vorbei war, standen wir auf und haben uns vom sarg mit papa verabschiedet.
wir gingen dann direkt zur kirche und haben nicht gewartet bis der sarg eingeladen wurde.
so sind wir den beileidsbekundungen aus dem wege gegangen.
liebe angie, es werden noch schwere tage kommen.
dafür wünsche ich dir viel kraft.
du weißt ja, hier ist immer jemand für dich da.
laß dich knuddeln
liebe grüße
iris