
06.08.2007, 14:48
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 27.05.2007
Ort: Niederbayern
Beiträge: 103
|
|
AW: Alltag nach der Darm-OP
Hallo Meliur
die Sigmadivertikulose wird im Moment nur durch eine Ernährungsumstellung behandelt. Ich bin ja 2 Tage nach der Diagnose ins Allgäu zur Kur ( gestern bei superwetter Schiffahrt auf dem Forggensee, schöööön ) hatte noch gar keine Zeit mich richtig zu informieren. Werde aber dann meine Ernährung brav umstellen, habe keine Lust auf eine Op
Die Trinkerei vor der Untersuchung ist mit Mannit relativ leicht, ich schütte es in eine leichte Apfelschorle und dann sind die 2 l schnell weg.
Nur das Fleet ist eklig, aber ein Glas, mit Todesverachtung geschluckt, geht noch
Liebe Meliur wenn Du aus dem Urlaub hier rein schaust, wünsche ich Dir noch eine schöne Zeit und drücke Dir für den 14.08. nochmal feste die Daumen dass Du das richtige Ergebnis bekommst.
Hallo Margret
schön dass Du die Chemo relativ gut verträgst, drücke Dir die Daumen dass es auch so bleibt. Ich habe meine Chemo damals auch gut hinter mich gebracht, nur leichte Übelkeit und später noch eine leichte Mundschleimhautentzündung.
Liebe Grüße
Rosemarie
__________________
Colon ascendens carcinom,Mai 1998
HNPCC
Zungengrundcarcinom März 2007 ( carcinoma in situ )
bei meinem Mann: seit Mai 2008 Zungencarcinom
|