Hallo Ihr Lieben,
wir waren ja heute mit unserer Kleinen beim Kinderkardiologen. Das Super-Ergebnis: Das Löchlein in der Herzscheidewand ist fast ganz zugewachsen, so daß keine Komplikationen deswegen mehr zu erwarten sind. Sicherheitshalber soll sie sich vor ihrer Einschulung (!) noch einmal vorstellen. Wir sind alle sehr glücklich darüber und sogar der Arzt gab zu, daß er mit so einem tollen Ergebnis zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht gerechnet habe (Er hüpfte vor Begeisterung tatsächlich quer durch den Raum).
Ich muß heute sehr viel an Bailey denken. Ich hoffe so sehr...
Liebe Christine,
den Kräutersegnungsbrauch zu Mariä Himmelfahrt kenne ich auch aus katholischen Gebieten Hessens (ja, die gibt es...). Dort bindet man zwei bestimmte Kräuter zusammen, nämlich Marienblatt und Eberraute. Beide sind ansonsten relativ unbekannt, stark aromatisch und soviel ich weiß reine Duftkräuter. Nach der Segnung werden sie ins Gesangbuch gelegt. Und angeblich soll der Duft so lange halten, daß sie einen im kommenden Jahr zuverlässig vor "Kirchenschlaf" schützen, sobald man seine Nase ins Gesangbuch steckt. Im letzten Jahr habe ich mir von meiner Mutter Ableger für unseren hiesigen Garten erbeten (Marienblatt mickert allerdings etwas - vielleicht ist in Thüringen der Boden zu lutherisch

)
Gute Reise, liebe Mosi! Komm gut wieder!
Euch allen einen schönen Abend! Eure Linnea