Ein abendliches "Hallo" an alle,
ja der Sommer ist recht durchwachsen,vobwohl abgesehen von einem ergiebigen Guss heute Mittag war es auch heute wieder schön bei uns. Die Sonne kam bestimmt wieder, weil ich lieb" war. Nicht nur, dass ich aufgegessen habe, nein, ich habe heute meine Steuererklärung abgegeben

! Jetzt fühle ich mich ganz leicht und hoffe, dass ein bisschen Taschengeld für meine Kreuzfahrt mit Gloria im Oktober herausspringt. Jahrelang hatte der Fiskus kein Interesse an mir, nun haben sie mich wohl neu entdeckt. So habe ich auch für 05 noch abgegeben, wo ich doch gerade so schön dabei war...
Liebe
Christel, eine Verabredung mit dem Onkologen wird es nach dem Knochenszintigramm geben, dann erfolgt sicher wieder eine Blutabnahme. Tumormarker? "Isch 'abe gar keine" (auszusprechen wie bei der damaligen Werbung des entzückenden Italieners für Kaffee). In einem anderen Thread las ich gerade, was mein Doc bereits 05 zu mir sagte: Beim Bronchialkarzinom ist ein Tumormarker nicht aussagekräftig, bzw. manche haben gar keinen. Bei der ersten Untersuchung ist bei mir danach geschaut und keiner gefunden worden.
Ulla Krefelds Beitrag heute hat mich darin bestätigt, dass es nicht verkehrt war, Euch hier von meinen Erfahrungen mit den Röntgen- und Ultraschallaufnahmen zu schreiben, die häufig nicht in der Gesamtschau betrachtet werden. Bei ihr stellt sich nun auch die Frage, was wäre wenn? Wir begeben uns in die Hände von studierten Fachkräften und das bedeutet trotzdem leider nicht immer, dass alles im Fokus ist. Bei Susannes Vater ist es doch ähnlich.
Nun wünsche ich Dir und Michael, dass Euer Urlaub schön wird, bis dahin kann
Wolf noch ein bisschen am Wetter arbeiten... Daumendrücken im Ausland zählt doppelt! Amerika drückt auch die Daumen. Am 21.08. fahren ein Freund und ich nach Dresden, dann habe ich es immerhin dreimal vor der möglichen Aberkennung des Weltkulturerbetitels gesehen. Da Dresden ziemlich südlich liegt, hoffe ich natürlich auch da auf sonnige Tage. Ansonsten müssen wir Wellness im Hotel machen oder ins Museum gehen. Als nunmehr "erfahrene" Dresdenreisende habe ich jedoch die Aufgabe, die Stadt zu zeigen, da sollte es bitteschön zumindest trocken bleiben.
Ich grüße Euch alle ganz herzlich und bin in Gedanken bei denen, die es im Moment nicht so gut haben oder traurig und verzweifelt sind. Ich schicke besonders
Astrid und
Christina eine feste

, wenn auch nur virtuell möglich. Liebe
Susanne, Dir und Deiner Mutter wünsche ich ganz viel Kraft, dass Ihr alles so hinbekommt, wie Ihr es für Deinen Vater für die Rückkehr aus der Reha plant. Pass trotzdem bitte auf Dich auf, Du brauchst auch Momente, in denen Du zur Ruhe kommst und wieder neu auftanken kannst.
Michaela