Einzelnen Beitrag anzeigen
  #140  
Alt 17.08.2007, 12:29
Shakira Shakira ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Beiträge: 76
Standard AW: Mit 30 Jahren alleine

Hallo Kathrin,

puh, ich habe die 2. sehr unruhige und zu kurze Nacht hintereinander hinter mir, momentan halte ich mich noch ganz gut, aber heute morgen war ich sowas von gerädert - mein Hund hat mich die ganze Nacht genervt, ich wußte nicht was los war, bis ich sie um 6h raus ließ: die Arme hatte Durchfall. Was liebe ich doch meinen Hund, dass der so lange die Backen zusammen kneift, bis ich sie raus lasse, egal wie sehr es drückt. Sie schafft es dann kaum über die Straße, aber wenigstens macht sie nichts im Haus!

Ich gewöhne mir auch so langsam an, eher hier oder im privaten Tagebuch die Ängste, Sorgen und schlechten Tage zu verarbeiten, um dann für andere Menschen und meine Freunde wieder "frei" und "normal" zu sein.
Zwar sind die meisten immer noch sehr feinfühlig und ganz lieb, aber ich will sie auch nicht dauernd belasten, da hat ja keiner auf ewig Lust zu. Hier wird man wenigstens verstanden, hier kann man sich ausheulen und man kann sich ein wenig "bemitleiden" lassen - dann ist es wieder gut und ich kann mit meiner Freundin lachen und mir auch mal wieder ihre Sorgen anhören.
Das ist es ja, was in den letzten Monaten völlig im Hintergrund verschwand: Die anderen haben ja auch so ihre Sorgen und Probleme, die zwar im Vergleich zu unserem Verlust sicherlich "lächerlich" sind, aber für denjenigen, den es grad betrifft, eben doch nicht "lächerlich". Dafür muss man auch mal wieder ein Ohr haben, denke ich.

Du, ich denke du "musst" auf gar keinen Fall deinen Geburtstag "feiern", gibt es irgendwo ein Gesetz, dass man den feiern muss? Nur, wenn dir danach ist, lade doch ein paar enge Freunde ein. Wenn nicht, dann halt nicht.
Dann begehst du deinen Geburtstag halt nur mit deinem Schatzi zusammen.
Ich nehme meinen Geburtstag eh nicht so wichtig, ich überlege mir spontan, ob ich ein paar Leute um mich haben möchte (was schon ganz gut tun wird, denke ich). Viel mehr Sorgen mache ich mir echt um Sylvester.
Da habe ich eine Sch...-Angst vor.
Ich glaube, ich werde es nicht ertragen können in Gesellschaft zu sein, mit allen möglichen Pärchen um mich rum, die sich ein frohes neues Jahr wünschen. Genauso ist mir aber klar, wenn ich mit meinem Hündchen allein zu Hause bleibe, dass ich in so ein tiefes Loch fallen werde und diesen Tag als so schrecklich in Erinnerung behalten werde..... ich weiß einfach noch nicht, wie ich das am besten handeln sollte.
Aber gut - es ist ja noch eine ganze Weile bis dahin, ich sollte mir noch nicht so viele Gedanken darüber machen. Das ist so ähnlich, als ob man Zinsen für einen Kredit bezahlte, der noch gar nicht aufgenommen ist!

Gestern war so ein typischer Tag: ich war müde, kaputt, unruhig, irgendwie nicht eins mit mir, ständig ein Kloß im Hals. Glücklicherweise habe ich dann beschlossen, alle Pläne abzusagen und nur mit mir allein zu Haus zu bleiben. Ich habe mich eine Weile aufs Sofa gelegt und ein nettes Büchlein gelesen (Frannys Weg- Willkommen im Himmel) - den Tod mit Kinderaugen gesehen. Es ist niedlich und nimmt dem ganzen wieder den Schrecken.
Eine Weile geschlafen, mir dann lecker was zu essen gekocht. Ich fühlte mich meinem Mann ganz nah, habe in Gedanken die ganze Zeit mit ihm gesprochen. Nach dem Essen (zwischendurch rief noch eine Freundin an, so hatte ich etwas "Gesellschaft" beim Essen), bin ich spät abends mit dem Fahrrad und meinem Hund zum Grab gefahren und habe dort die Kerze wieder angezündet. Diese Ruhe, dieses für-sich-sein, Zwiegespräche mit meinem Schatz führen, sich ihm nah fühlen, durchatmen.
Danach war ich wieder "hergestellt", ich fühlte mich ruhig innerlich und ausgeglichen.
Sehr schön - ich hoffe, so kann ich das WE gut einläuten!

Alles Liebe für Dich,
Shakira
__________________
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen.
(Albert Schweitzer)

17.06.1970 - 13.06.2007
Für immer in unseren Herzen
Mit Zitat antworten