AW: Nasenkrebs
Hallo Daresa,
mir hat man beim MRT selber auch nichts gesagt. Das war schon Anfang August. Jetzt war ich erst zur Besprechung bei den Neurochirogen und habe die Bilder mitbekommen für die Charite. Werde aber erst mal mit meiner HNO Ärztin besprechen, ob ich mit den Bildern überhaupt nach Berlin gehen sollte. Mir kommt es schon so vor als hätte ich eine abgespeckte Variante eines MRT.
Danke für´s Mut machen. Du hast schon Recht, es macht keinen Sinn sich verrückt zu machen. Aber irgendwie hat mich gerade mein unerschütterliche geglaubter Optimismus verlassen (weil sich der Geschmack verändert hat und ich mich an August letzten Jahres erinnert fühlte, wo ich so etwas schon mal festgestellt habe - dann kommt noch mein Mann erzählt mir was von Mundgeruch (auch so ein Problem des letzten Jahres) und der Doc mit seiner blutigen Stelle und dann sind noch die MRT Bilder nicht vollständig ). Na ja, irgendwie laufe ich rum wie Falschgeld. Vielleicht spielt ja auch nur die Psyche verrückt von wegen 1. Kontrolluntersuchung. So genug gejammert.
Das mit dem Schleim und den Borken ist auch mein ständiger Dauerbegleiter. Der Schleim ist auch immer gelblich. Die Borken kann ich mit Nasenspülung manchmal ganz gut auch über die Nase herausholen (allerdings nur mit dem eigentlich verbotenen Schnauben und der von den Neurochirogen verbotenen Nasendusche). Aber manchmal geht es einfach nicht anders - schließlich will man ja auch Luft bekommen und 1x die Woche HNO muss einfach reichen.
Morgens habe ich auch oft Borken tief hinten sitzen, die dann nur über Würgen hoch transportiert werden können.
Das mit dem Loch in meiner Stirn ist optisch einigermaßen verträglich. Es ist nicht offen - es fehlt halt der Knochen. Die Haut fällt etwas ein und es gibt ein etwas tieferes Loch, dass von einem blauen Fleck umrahmt wird. Ich laufe auch im Supermarkt oft ohne Kopftuch rum - so schlimm ist es nicht - auch wenn viele Leute stehen bleiben und gucken - aber was solls. Ich hätte das Loch nur gerne zu damit das Gehirn wieder ordentlich verpackt ist. Ich denke, die OP kann jetzt schon gemacht werden, weil das Loch ja oberhalb des Tumors liegt.
Ich drücke Dir die Daumen, dass Deine Nase nächstes Jahr wieder aufgebaut werden kann. Es gibt hier übrigens im Thread ein paar Leute, die sich mit dem Thema schon mal auseinander gesetzt haben und verschiedene Links zusammen getragen haben (Beitrag 442 und 451). Vielleicht guckst Du da dann ja mal irgendwass rein.
Liebe Mandy,
Deiner Mum drücke ich ganz doll die Daumen für die OP. Warum wissen die Ärzte in den Krankenhäusern so oft nicht, was die andere Hand macht? Auch dass dann plötzlich auffällt, dass man nach der Antibiotika-Gabe noch länger warten sollte, ist schon wieder merkwürdig. Mein Neurochirogen wusste bei mir auch nichts mehr davon, dass er mir vor 4 Wochen erzählt hat, dass man mit der OP 2 Monate nach Abschluss der Antibiotika warten muss. (die lange Wartezeit hängt bei mir aber an der Art der Entzündung)
Liebe Lilli,
einen schönen Urlaub noch!
Gruss
NIcole
|