Liebe Katja,
wie schön, daß es mit Bad Kreuznach geklappt hat!

Zu einer Reha kann ich naturgemäß noch nicht viel sagen, außer, daß dort sicherlich auch Angebote gemacht werden, die der Seele guttun (Gesprächsgruppen aber auch Entspannungstechniken, Meditationsübungen etc.). Mein Vater hat bei einer Rücken-Reha Qi-Gong (schreibt man das so?) für sich entdeckt. Vielleicht ist ja für Dich auch ein neuer Lebensbegleiter dabei?
Davon abgesehen, tut es sicherlich gut, der "nachhinkenden" Seele im Anschluß an die körperliche Behandlung noch etwas Beachtung zu schenken. Ich muß sagen, daß ich inzwischen sehr froh bin, "meinen" Psychotherapeuten zu haben. Vor ein paar Wochen hätte ich mir das wahrscheinlich noch gar nicht so vorstellen können. Aber jetzt bin ich schon etwas traurig, daß dies zunächst nur eine "Notfall-Behandlung" ist.
Der Therapeut hat mir gleich am Anfang gesagt, daß er mich jetzt nur wegen der noch andauernden Ferienzeit terminlich dazwischenbauen konnte. Außerdem habe ich den Eindruck, daß er mit meinem Hausarzt gut bekannt oder befreundet ist und dessen Anruf deshalb eine Art Freundschaftsdienst provoziert hat.
Aber ich bin froh, daß ich jetzt erstmal meine Intensiv-Kur machen kann und danach nicht lange nach dem passenden Therapeuten für mich suchen muß. Sollte sich eine Wartezeit nicht vermeiden lassen (was noch nicht ganz klar ist, vielleicht klappt sogar eine chemobegleitende Gesprächstherapie, womit mein Therapeut auch viel Erfahung hat) sollte sich eine Wartezeit also nicht vermeiden lassen, habe ich zumindest schon mal das bisher Besprochene im Kopf: das hilft bestimmt auch schon ein bißchen über die Runden.
Ich wünsche Dir, daß Du die Zeit bis zur Reha noch gut überstehst, die Zeit dort genießen kannst und im Anschluß dann die passende Unterstützung für Dich findest.
Alles Liebe, Deine Linnea