Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1120  
Alt 24.08.2007, 08:13
vassoliki vassoliki ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 3
Standard Melanom oder nur Vorstufe?

Hallo,
ich habe mir in den USA verdächtige Leberflecken rausmachen lassen und bin nun über den Befund des Labors total verunsichert. Der Arzt hat nicht direkt rausgelassen, ob und wie schlecht nun die Diagnose ist. Er hat zwar gesagt, er sei maligne, aber das sehe aus dem Bericht nicht. Auf jeden Fall muss nachgeschnitten werden um zu gucken, ob das umliegende Gewebe in Ordnung ist. Ich habe nun ein bisschen auf den Foren rumgelesen und habe Angst, dass die Gewebeproben bei mir nicht ausreichen untersucht werden???
Vielleicht kann mir hier ja jemand genauer erklären, worauf ich achten muss, und ob das gar kein Melanom ist.
(Übersetzung)
1. Leberfleck vom Rücken - (muss nicht nachgeschnitten werden, ist demanch ok): Clark's Nävus, junctional: Es gibt eine vermehrte Anzahl von relativ monomorphen (heisst einheitlich, oder?) melanozyten in einzelnen Einheiten und in Nestern am Übergang zwischen dermis und epidermis
2. Leberfleck hinter dem Ohr (der muss weiter ausgeschnitten werden)
Melanozytischer Nävus, Compound, congenitales Muster mit unüblichen Eigenschaften. Mikroskopische Beschreibung: Melanozyten, manche mit atypischen Zellkernen sind als Nester im Übergang zwischen dermis und epidermis vorhanden und als gepreizte ("splayed"-heisst vielleicht verteilt?) einzelne Einheiten zwischen den Kollagenbündeln in der unteren Lederhaut (reticular dermis) vorhanden.
Reicht ein Nachschneiden aus? Ist das nicht ziemlich tief, wenn schon in der untere Lederhaut ist? Vielen Dank für eure Antworten!
Vasso