Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1135  
Alt 27.08.2007, 15:52
Katharina S. Katharina S. ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2007
Beiträge: 2
Standard Ratlos...

Hallo zusammen,
vielleicht findet sich in diesem Forum jemand, dem meine "Krankengeschichte" bekannt vorkommt und der mir einen Tipp geben kann, was ich noch unternehmen kann, um der Ursache auf den Grund zu kommen: Bereits vor einigen Wochen habe ich gemerkt, dass ich permanent müder&schlapper wurde und ständig hätte schlafen können. Besonders meine Beine und teilweise auch die Arme/Hände fühlen sich kraftlos an und schlafen permanent ein, nachts schwitze ich so heftig, wie ich es sonst nur bei heftigen Erkältungen kannte und ich bin extrem Appetitlos und habe inziwschen rund 8 Kilo abgenommen (und bin somit jetzt "untergewichtig"). Im Kieferwinkel und in der Leiste lassen sich einige (schmerzlose) Lymphknoten ertasten, aber ich habe nicht das Gefühl, aktuell an einer Entzündung zu leiden. Zu allem Überfluss rebelliert mein Körper und lässt alte Narben und seit kurzem auch etwa 5-6 Muttermale heftig jucken und stechen. Letzteres Problem wurde vor ein paar Jahren zum ersten Mal an meiner (damals 10 Jahre alten) Blinddarmnarbe ausgelöst - kein(!) Arzt konnte sich die Ursache erklären und so wurde sie am Ende auf gut Glück rausgeschnitten ("Dann schneiden wir sie einfach raus und dann haben Sie Ruhe!"), woraufhin sich die ganze neue Naht mit Eiter&Co heftigst entzündete. Eine Erklärung konnte man mir selbst in der Hautambulanz der Uniklinik nicht liefern - als einzige "Vorerkrankung" innerhalb meiner Familie konnte ich selbst in diesem Zusammenhang Sklerodermie bei meiner Oma nennen - das änderte aber nichts an der Diagnostik bzw. der Ratlosigkeit.

Mein Internist veranlasste nach der Anamnese eine Blutuntersuchung und schickte mich zum Neurologen. Der vermutete MS und überwies mich nach leichten Unstimmigkeiten im EEG& VEP zum MRT (Schädel). Das MRT vom Kopf war ohne Befund, woraufhin ich zurück zu meinem Hausarzt geschickt wurde (MS ausgeschlossen). Nachdem die Blutuntersuchung ebenfalls ohne Befund war (einzig die Lymphozyten waren minimal erniedrigt), machte mein Hausarzt noch ein EKG (ohne Auffälligkeit) und veranlasste nochmals eine Blutuntersuchung, um Borrelios auszuschließen (Ergebnis war ebenfalls ohne Befund). Daraufhin erklärte mir mein Hausarzt, dass er alle Untersuchungen gemacht hätte und ich mich freuen könne, weil ich offensichtlich gesund sei. Ich solle aber zusehen, dass ich mein Gewicht wieder nach oben brächte (oder ob ich vielleicht essgestört sei?). Nun bin ich mit meinem Latein am Ende, fühle mich extrem kraftlos, so dass selbst kleine Treppenabschnitte eine große Qual für mich sind. Muss ich mich nun zusammenreißen und gegen dieses Schwächegefühl ankämpfen oder kann ein gutes Blutbild über gewisse Erkrankungen "hinwegtäuschen"? Ich komme mir total bescheuert vor und scheue mich, weitere Ärzte aufzusuchen, weil meine Befunde keinen Anlass für irgendeinen Defekt gegeben haben, aber ich fühle mich definitiv nicht gut. Würde mich freuen, wenn vielleicht der ein oder andere nen Tipp für mich hätte, was ich noch zur Abklärung tun könnte...

Viele Grüße und Danke fürs durchlesen,

Katharina