Einzelnen Beitrag anzeigen
  #82  
Alt 12.06.2003, 13:19
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Geschichten die das Leben schrieb

Abkühlung im Netz - gibt's das?

Den Deutschen kann man's doch nie recht machen. Nach der Jammerei über den ausbleibenden Sommer stöhnt auf einmal jeder über die unerträgliche Hitze. Vielleicht verschafft das Netz ja ein wenig Linderung. Blödsinnige Idee? Nicht ganz... schaut nur selbst, was mir bei meiner kleinen Online-Reise so alles an Abkühlendem unter die Tasten gekommen ist.

Die klassischen Erfrischung-Domains jedenfalls fristen bei uns ein Schattendasein. Kuehl-de, kalt-de, erfrischung-de, hitze-de, eis-de, abkuehlung-de, freibad-de - niemand hat sich diese sommerlichen URLs bislang unter den Nagel gerissen. Aber ich habe nicht aufgegeben und weitergesucht. Und siehe da: unter ventilator-de verschafft ein animierter Luftverteiler ansatzweise Linderung. Der Eistee aus dem Kühlschrank tut allerdings eher seinen Zweck.

Überhaupt, Kühlschrank. Kuehlschrank-de lockt uns mit falschen Versprechungen in die Tiefen seiner Website. Denn wer unter Bilder nach "fridge" sucht (amerikanische Kühlschrankkultur, da amerikanisches Archiv) kriegt wenig appetitliche Bilder von getrocknetem Entenfleisch als Suchergebnis.
Wenn euch der Appetit noch nicht vergangen ist, könnt ihr dieses Motiv dann sogar als Postkarte verschicken. Aber mal ehrlich: was muss euch der Empfänger angetan haben, dass ihr euch so grausam rächen wollt? Sonst gibt's auf den Kühlschrank-seiten noch fachfremde Links zu Brieffreundschaften. Wenigstens könnt ihr mit denen ein wenig über die Hitze diskutieren...

Noch trauriger das Bild bei den Kollegen von kuehltasche-de. Hier wird erklärt, wie man Files per FTP auf einen Server laden kann. Wer will sich denn bei dieser Hitze so anstrengen? Und wo sind die Kühltaschen versteckt?! Schiebung! Genauso enttäuschend der Besuch bei brise-de. Zwar gehören die Seiten einer Schifffahrt-Gesellschaft, doch gibt's weder Bilder von Winddurchwirbelten Passagieren auf der Reling zusehen noch einen einzigen Kahn, denn das Angebot befindet sich noch im Aufbau.

Ganz toll finden sich die Macher von cool-de. Der Verweis "Who's cool" zaubert Ihre eigenen coolen Visagen auf den Schirm. Will man selbst zum elitären Zirkel gehören und klickt hoffnungsfroh auf "Becoming cool" winkt eine herbe Enttäuschung. Selbst anschauen... Da ist mir frisch-de doch gleich ungleich sympathischer, Wie heißt es dort so schön? "Der Öffnungs-Mechanismus basiert auf einer mathematischen Formel, die zu extrem niedrigen Auslöse-Lasten unter höchsten Arbeits-Lasten führt. Die Schäkel liegen hervorragend in der Hand". Ich verstehe zwar kein Wort, aber wenigstens wurde ich dort nett begrüßt...

Auf der Suche nach der Erfrischung

Das Aufrufen einschlägiger Domain-Namen scheint auch irgendwie nicht weiterzuhelfen. Wende ich mich also stattdessen mal den Suchdiensten zu und versuchen dort mein Glück. Allesklar-de liefert auf die Anfrage "Hitze" einen Link zu reisewetter-de. Und dort lockt doch gleich das Wintersportwetter. Aber, große Enttäuschung: keine Bilder von Schneegestöber und zünftigen Lawinen. Die gibt's erst wieder ab November des Jahres. Schade!

Treffer Nummer 2: Eine Fanpage zu Graciano Rocchigiani. Rätselhaft. Findet Rockys Ruf als Hitzkopf hier seinen Niederschlag? Nein, der Macher hört vielmehr auf den schönen Namen Hitzenhammer. Hmm, bringt alles nix.
Probieren wir unser Glück mal bei Yahoo Deutschland mit dem Stichwort "Abkühlung". Äußerst uncool: das eigene Verzeichnis liefert gar keinen Treffer, aber die automatisch nachgeschaltete Websuche immerhin eine Seite zum physikalischen Prinzip der Abkühlung. Wer das langweilig findet, kann mit dem begleitenden Link zum Thema Mutter-Tochter-Radioaktivität sicher einige nette Minuten verbringen.

Kühler geht's nicht!
Ich verliere die Geduld. Mit durchgeschwitztem T-Shirt schiebe ich eine klebrige Maus auf dem Tisch herum. Und das soll Spaß machen? Bevor ich den Glauben an die unerschöpflichen Informationen im Netz ganz verliere, führt mich Fireball mehr durch Zufall auf die Seite von Sandra und Bernd. Die geben mir tolle Tipps zur Balkongestaltung. Und führen mir damit klar vor Augen, wo ich jetzt viel lieber sitzen würde. Also vorsichtig am Chef vorbeigeschlichen und zu Hause mit einem leckeren Eis auf die Terrasse gesetzt!

Kostenlos geklaut-de


LG Renate
Mit Zitat antworten