AW: Stammtisch
Hallo @ alle!
Weißt du Anemone, genau das meinte ich gestern. Gehören wir noch dorthin. Ich denke, es wird sich nichts ändern, nicht wirklich. Das, was wir erleben mussten, überleben mussten hat uns verändert. Gehören wir noch im "alten" Leben dazu? Ich glaube, DAS ist die eigentliche Frage. Ja, im Laufe der Zeit wird es besser, stimmt das Trauertier bleibt unberechenbar, vielleicht lernen wir, mit ihm umzugehen, es anzunehmen, nicht mehr wegzuschicken, es als das zu akztptieren, für was es steht: Für unsere Lieben, die nicht mehr bei uns leben dürfen, die wir verloren haben hier auf unserer Erde, die wir schrecklich vermissen, egal wie oft wir selbst wieder Anlass haben, zu lachen. Aber in das "alte" Leben gehören wir nicht mehr. Nicht mehr so, wie vorher.
Nächste Woche ist bei uns Straßenfest. Früher, im alten Leben, war es für uns ein MUSS dorthin zu gehen. Wir waren gerne dort. In diesem Jahr organisieren es u.a. meine "Freunde", die in jener schrecklichen Nacht an meiner Seite standen und nach etwa drei Monaten nicht mehr ertragen haben, dass sich nichts ändert, die sich ausgeklinkt haben, weggesehen, es nicht ausgehalten. Die, die heute, da ein neuer Partner an meiner Seite ist, die Kurve nicht mehr bekommen, sich nicht interessieren, welcher Mensch mein und die Herzen meiner Kinder erobern konnten. Stattdessen die Aufforderung im Briefkasten, doch bitte Bilder mitzubringen, von den Bewohnern unseres Hauses. Hallo? Was soll das denn? Wir leben seit 26 Jahren in diesem Haus. Welche Bilder wollen sie sehen? Nun, konfus, egal, ich kann es nicht verstehen. Haben sie Fragen? Haben sie Interesse? Ich stehe im Telefonbuch, nach wie vor unveränderter Eintrag. Nein, zum alten Leben gehöre ich nicht mehr, will es auch nicht mehr.
Achterbahnfahrt, liebe Anemone, ich fahre zur Zeit recht heftig mit dir. Gestern große Überraschung. Abends um 10 klingelt es, ich sehe in die Augen einer Freundin Saskis neben ihr ein Freund. Und sie sehen meinen Blick. Was wollt ihr denn hier? Ja, die Verschwörer, einschließlich Gaertner, die Große stand hinter ihnen. Einen Monat früher als geplant, hat die Sache beendet, um wieder Seelenfrieden zu haben. Und sie landet in Stuttgart und wird heimlich abgeholt, die einzige, die nicht eingeweiht war, war wohl ich. Klar gab es Hinweise. Wirklich lügen können sie alle zum Glück nicht. Aber gewusst habe ich es bis zum Schluss nicht. Und nun ist sie wieder da, verbreitet mit altbekannter Leichtigkeit Chaos im Haus und hat vor allem ganz viel Papa wieder zurückgebracht. Und die Hand greift um mein Herz und ich höre seine Kommentare, wenn Saski leicht überdreht von ihren fünf Monaten Kanaren erzählt. Und er fehlt. Ja Anemone, er fehlt und wird es immer tun. Manchmal kann ich lächeln, wenn ich an ihn denke, manchmal "reicht" die Erinnerung, aber häufiger tut es nach wie vor entsetzlich weh.
Und diesen Monat habe ich Hochzeitstag und nächsten Monat jährt sich der Todestag zum drittenmal und sein Geburtstag wird wieder ohne ihn "gefeiert" werden. Nein, es hört nicht auf, weh zu tun. Und das Ventil hier am Stammtisch ist noch immer unglaublich wichtig.
Unser neues Leben: Ja, wir gehören ins Hinterbliebenenforum, an den Stammtisch. Denn wir sind Hinterbliebene, das hört nicht einfach auf, wird immer so sein. Wenn wir auch allmählich wieder Tritt fassen in der neuen Zeitrechnung, wenn wir auch das Beste aus der ungewollten Situation machen, wir bleiben Hinterbliebene.
Kommt gut durch den Tag und denkt dran, das TT mag keine Schokolade !
LG
Andrea
__________________
Που να 'σαι τώρα που κρυώνω και φοβάμαι
και δεν επέστρεψες
|