Erfahrungen mit Hochdosis - Chemo
Hallo allerseits,
heute mußte ich doch schon mächtig schmunzeln. Es scheint so, daß nach überstandener HD ein regelrechter Energieschub ausgelöst wird (zumindest bei manchen Patienten). Wir erinnern uns an Christian, der einige Wochen nach der HD einen Baum umgemacht hat. Und heute hat Thomie das Kinderzimmer umgeräumt. Es stand schon länger an, dass auch Korinna ein großes Bett bekommen soll und als ich vom Einkaufen heimkam hatte Thomie schon eigenhändig die Möbel durch's Zimmer gerückt, aus und eingeräumt, gestaubsaugt und gewischt. Die Kinder waren völlig geplättet als sie vom Kindergarten kamen (Fabiola durfte heute nochmal mit als Gastkind, weil Ferien sind).
Also ich muß sagen ich genieße den Sommer im Moment in vollen Zügen. Klar, manchmal ist es fast zu heiß, aber nach den überstandenen Strapazen der letzten Wochen und Monaten geht es uns (Thomie und mir) so gut wie schon lange nicht mehr. Man fühlt sich so richtig befreit: Wir haben's geschafft (hoffentlich für immer).
Vorgestern waren wir nochmal in Ulm zum Termin in der Klinik. Untersuchungen wurden keine neuen gemacht (Blutbildkontrolle macht ja immer der Hausarzt und das Kernspin hatte Thomie ja auch schon hier machen lassen). Es ist alles ok., die Blutwerte außer HB und roten Blutkörperchen im Normbereich. Jetzt kommen nur noch die Bestrahlungen, die Thomie aber auch hier macht. Alle 3 Monate soll dann Ultraschalluntersuchung gemacht werden und regelmäßig Blutbild, aber sonst nichts mehr. Der Professor betonte ausdrücklich, daß Thomie jetzt alles machen könne, was er sich zutraut. Und auch die wenigen Vorschriften, die wir haben, werden nicht so ganz sklavisch eng gesehen.
Liebe Doris,
damit bin ich bei Deiner Frage. Ja Thomie hat tatsächlich im Bodensee gebadet. Streng genommen sollte er ein halbes Jahr Schwimmbäder meiden, aber wir dachten im Freien ist die Keimvermehrung ja nicht so schlimm wie in warm-feuchten Hallenbädern. Außerdem sagt Thomie, durch die Haut gehen keine Keime durch und während und nach der Bestrahlungen kann er dann ja erst recht nicht baden, weil die Haut an der bestrahlten Stelle nicht nass werden darf (bin mal gespannt, wie dann das Duschen gehen soll). Bezüglich der Ernährung gibt es bei uns keinerlei Einschränkungen, von Anfang an nicht.
Ganz liebe Grüße an Klaus. Ich kann verstehen, daß Ihr langsam "weichgedünstet" werdet. Bei uns war jetzt doch erst heute deutlich über 30 Grad. Außerdem wohnen wir im EG, da ist es doch noch relativ erträglich. Das Wochenende soll ja, bei uns zumindest, etwas Abkühlung bringen. Das wünsche ich Euch auch.
Liebe Kerstin,
bei uns gewittert's jetzt gerade, aber leider ohne viel Regen. Hab aber auch schon gegossen.
Radolfzell ist eine gute Stunde von uns entfernt. Unseren Sommerurlaub werden wir ganz dort in der Nähe verbringen, allerdings erst mit Beginn unserer Sommerferien Ende Juli, bis dahin ist Christian sicher wieder zu Hause. Aber laß mich ruhig wissen, wenn Du denkst, daß er sich über unseren Besuch freut, das wäre doch einen Gag wert. Kann er denn raus und sich die Gegend anschauen, wenn schon die Anwendungen ausfallen? Zur Besichtigung könnte ich Konstanz und Meersburg empfehlen oder Stein am Rhein in der Schweiz, alles malerische Orte, mit dem Schiff erreichbar.
Grüß Christian auf jeden Fall, wenn Du mit ihm Kontakt hast und weiter alles Gute.
Lieber Thomas,
bei Euch soweit alles ok., oder werdet Ihr auch schon "weichgedünstet". Ganz liebe Grüße an Bianka!
Ganz herzliche Grüße und macht's alle gut. Bis bald. Dorle
|