Hallo liebe Erle und ein liebes hallo an alle anderen,
ja Erle, ich muss gestehen, du bist "schuld", (ich weiß, du verstehst wie das gemeint ist), dass ich beim letzten Mal nicht weiter berichten konnte. Mein Kopf war wie leer, ich war so was von entsetzt und dachte nur, was muss dieses Paar denn eigentlich noch alles durchstehen; es ist doch so schon mehr als reichlich, was ihr verkraften müsst. Jetzt klingst du aber schon wieder so optimistisch, da gehts mir auch gleich wieder besser. (Hast du eigentlich meine Mail erhalten?) Erle, du beschreibst, dass du dich erstmal selbst schuldig gefühlt hast. Dieses Gefühl kenn ich leider auch. Irgendwie sucht man immer die Schuld bei sich selbst. Später, mit klarem Kopf, weiß man dann, das das ja eigentlich Blödsinn ist... Aber so sind wir nun mal. Mir fiel dann auch gleich die Stelle deines Postings ein, wo du versucht hast eine Kerze anzuzünden. Ich dachte an dein komisches Gefühl und konnte mich gut in dich reinversetzen. Auch ich habe oft solche Gedanken und schimpfe mich dann selbst hinterher. In solchen Situationen setzt dann aber doch mein Aberglaube ein, ob ich es will oder nicht, die Gedanken sind da. Aber diese Geschichte hat sich dann ja doch bei dir gelöst und ich bin froh, dass die Kerze in der Kapelle brennt; übrigens brennt sie auch bei mir, sie brannte die ganze Woche.
Aber jetzt zu meinem Papa....
Papa war am Donnerstag zum Labor. Ein Teil der Werte konnte gleich bestimmt werden und die Ärztin wollte Papa dann auch gleich sehen, als sie die Werte vorliegen hatte. Sie war (mal wieder) erstaunt, ihn so gut zu Fuß zu sehen. Laut ihrer Aussage, sähe Papa wesentlich besser aus, als die Werte erahnen ließen. Donnerstag abend war dann telefonische Befundbesprechung der restlichen Werte. Das Bilirubin ist weiter gestiegen, Papa weiß den genauen Wert nicht, der letzte lag bei 7,4. Der Quick ist bei 43. Die anderen Werte waren so beängstigend, dass sie ihn für Freitag gleich nochmals einbestellte um weitere Parameter abzunehmen. Das Nexavar bleibt weiterhin abgesetzt, die Leberwerte sind derzeit zu schlecht. Weiteres erfahren wir am Montag. Papa hat auch wieder Wasser in den Füßen und in den Beinen, jetzt auch etwas im Bauchraum. Psychisch gehts Papa gar nicht gut, er hat derzeit den totalen Hänger. Es kostet mich dann immer auch viel Kraft, ihn wieder soweit zu motivieren, dass er weiter kämpft. Heute war er wieder so deprimiert, sagte, er würde am liebsten alles hinschmeißen, er könne nicht mehr, er hätte alles so leid. Einziger Lichtblick für ihn seien u.a. dann seine Enkel. Kira hat gestern bei meinen Eltern geschlafen, heute ist Wechsel und Michel übernachtet dort. Für Ablenkung ist also gesorgt und für trübe Gedanken keine Zeit. Hab mir heute nachmittag dann meinen Paps geschnappt, sind nach Lu in seine Lieblingseisdiele gefahren und saßen bei strahlendem Sonnenschein vor einem Riesenbecher Eis. Dort haben wir dann mal wieder über alles mögliche geratscht und Papa war anschließend wieder etwas besser drauf. Jetzt ist aber auch meine Mama gesundheitlich angeschlagen. Sie war am Donnerstag mein Arzt, da sie immer mal wieder Schwindelattacken habe. Das ganze hat sie schon seit 2 Wochen. Hat es uns aber jetzt erst "gebeichtet", wollte uns nicht noch zusätzlich beunruhigen. Was soll ich dazu sagen?, ruhiger bin ich jetzt auch nicht. Jetzt ist der komplette Check angesagt und ein Besuch beim Neurologen und HNO. Aber so sind meine Eltern eigentlich schon immer, erst wird mal selbst rumgedockert und dann gehn wir doch zum Arzt... Meine Tante (Mamas Schwester) war auch gerade in der Klinik, hatte einen Schub ihrer Parkinson-Erkrankung und ist jetzt in Reha. Auch ihr gehts jetzt wesentlich schlechter und keiner weiß, wie es nach der Reha zuhause weitergehen soll. Das alles belastet Mama natürlich auch. Irgendwann ist der Akku dann mal leer und der Körper rebelliert, aber was erzähl ich hier, ihr kennt das sicher auch.
Der Handgelenksbruch von Kira heilt so vor sich hin; sie klagt aber über starke Schmerzen am linken Ellenbogen. Eine erneute Röntgenuntersuchung erbrachte nichts neues (mir reichts auch so), es ist halt alles stark geprellt und braucht seine Zeit. Laut Sportlehrer hätte sie sich bei ihrem Sturz mehrfach überschlagen. Die Sache mit ihrem Geldbeutel ist geklärt, er ist wieder aufgetaucht. Mein Verdacht hat sich bestätigt und ihr Sitznachbar hatte in geklaut. Bei einem Verhör durch die Lehrer hat er gestanden und den Geldbeutel zurückgegeben.
So ihr Lieben, jetzt hab ich euch genug belabert

. Ich wünsche euch allen eine gute Nacht und ein schönes sonniges Wochenende; soll ja nochmal so richtig tolles Wetter geben. Werde mir morgen meine Family schnappen und mal ganz gemütlich essen gehen. Mal so richtig abhängen und verwöhnen lassen, das ist mein Plan.
Liebe Erle, ich freue mich auf dein Wort zum Sonntag, habs noch nie so sehnlich erwartet wie das morgige....

Alles gute weiterhin und grüß mir deinen tapferen Alfred ganz lieb.
Ich gehe jetzt wieder hoch, (unser PC steht im Keller). Werde mir dann noch einen Wein gönnen, mich vor dem TV niederlassen und wie so oft zu Bett gehen wenn ich wieder wach werde..........
Bis zum nächsten Mal grüßt euch Elke