Hallo Sultan
also aus meiner Sicht:
Nachschnitt 2cm
Untersuchung Wächterknoten
Untersuchung des gesamten Lymphknotensystems (Sono)
Untersuchung Bauchraum (Röntgen)
Blutwerte (Tumormarker)
und da deine Mutter doch eine ernste Prognose hat
Untersuchung Kopf (z.B. Kernspin)
Der Typ nodulär kommt etwa zu 20% vor.Es handelt sich um die aggressivste Form der malignen Melanome mit der "ungünstigsten" Prognose (leider). Charakteristisch ist sein relativ schnelles vertikales Wachstum. Es hat eine braune bis tiefschwarze Farbe mit glatter oder ulzerierter Oberfläche, die leicht blutet. Trotzdem die Flinte in der Hand behalten. Wenn der Tumor noch nicht gestreut hat, ist die Chance nie wieder davon zu hören, immer noch bei ca 60%.
Deine letzte Frage bezüglich Hilfe ist sehr schwierig generell zu beantworten. Jeder Mensch ist anders. Menschen die an Gott glauben, hilft dieser Glaube in dem Moment am meißten. Andere wollen den Krebs nur verdrängen. Ich würde dem Betroffenen still zur Seite stehen und abwarten welchen Weg er für sich wählt und sieht. In guten Kliniken gibt es auch Hilfe von Therapeuten. Aber ich glaube ich spreche im Namen aller Betroffenen, die ersten 100 Tage sind für alle sehr aufgewühlt. Die Prognose Krebs ist immer die totale Abbremsung aus dem "echten" Leben in die Sinnfrage. Aber letztlich kann keiner seinen Leben mehr Zeit schenken sondern nur seiner Zeit wieder mehr Leben schenken. Das klingt jetzt sehr geschwollen, trifft aber doch die Warheit.
Viel Glück Sultan
für Dich und Deine Familie
Gott mit Euch
Dirk aus Hameln