Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 03.10.2007, 22:35
stefanzh stefanzh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Zürich (Schweiz)
Beiträge: 178
Standard AW: Rippenfellkrebs

Hallo ihr Lieben

Auch ich war mal wieder einige Zeit abwesend und bin auch erstaunt, wie oft diese Karnkheit zuschlägt (und dabei geht man davon aus, dass die Erkrankungen noch bis über 2010 zunehmen werden....).

Zuerst mal zu pioneer: ALso ich möchte ja wohl hoffen, dass diese BG keine Sekunde daran gedacht hat, nicht zu zahlen. ich meine wenn bei jemandem die Krankheit vorprogrammiert ist, dann wohl doch bei Eternit-Mitarbeitern (also ehemals). Jedenfalls wünsche cih Dir von Herzen viel Kraft das durchzustehen. Aus eigener Erfahrung kann ich Dir aber sagen: die Zeiten werden sicher besser werden...

zu Minouminou: auch von mir mein tiefempfundenes Mitgefühl. Man fühlt bei jeder Horromeldung so tief und innig mit dem Betroffenen mit, dass man wirklich gerade wieder Tränen in den Augen hat. Aber ich muss auch sagen, dass ich es toll finde, dass Du Dich zu uns gesellt hast und uns von Deinen Erfahrungen mit dem Pleuramesotheliom berichtest. ich persönlich empfinde es immer irgendwie als befeihend, wenn ich mich hier im Kreise von Mitbetroffenen äussern kann. Ich hoffe, dass es Dir auch hilft, das Geschehene zu verarbeiten und mit Deinem Leben weiter zu machen. Toi toi toi...

zu Sabrina: Das mit dem CT ist ja schon mal eine gute Nachricht. Meiner Mutter tut das mit dem Druckgefühl im Bauch und vor allem auch am Rücken satanisch weh. Sie geht jetzt regelmässig 2 Mal die Woche zu Physio, die zuerst nur massiert hat und nun mittels Dehnungen und Kraftübungen versucht, die Verkrampfungen zu lösen. Sehr gut tut ihr im allgemeinen die Wassgyymnastik, die sie mit der Physio ab und an macht. Evt. mag Dein Papa das ja auch mal versuchen. SOweit also weiterhin alles gute und auch Dir toi toi toi

zu DSJ: Meiner Mutter hat es anfänglich auch auf den Appetit geschlagen, aber glü¨cklicherweise haben wir nun doch mehrere Sachen gefunden, die sie wirklich gerne mag. Aber uns haben die Ärzte gesagt, dass nach eine Chemo sehr viele Patienten über ein vollkommen verändertes Geschmacksgefühl berichten. die wenigsten haben noch gerne, was sie vorher heiss geliebt haben. Aber eine derartige ABneigung ist in der Tat heftig. Ich wünsche Euch von Herzen alles Gute und denke daran: hier im Forum gibt es jede Menge Menschen, die ähnliches Durchmachen oder Durchgemacht haben und die alle gerne helfen. Wenn Du also jemanden zu Reden brauchst oder ähnliches, dann lass es uns wissen....

Euch allen alles Gute
Stefan
Mit Zitat antworten