Liebe Elke,
ja, das Forum hatte in den letzten Tagen so einige Macken. Ich jedenfalls hatte auch meine liebe Mühe, immer hier reinzumarschieren, wann ich wollte.
Liebes Mädel, geh nochmal zu Deinem Doc, ohne Deinen Papa und red mit ihm. Ich bin sicher, er verschreibt Dir das richtige. Ich nehme seit Ende Mai Fluoxetin Beta 20. Als ich meiner Ärztin sagte, ich brauche was, was ich bitte nur im Notfall nehmen könne, eben weil ich nicht abhängig von dem Zeug werden wollte, da hat sie mir dann klargemacht, dass es gerade DIE Dinger sind, die abhängig machen, die man ab und zu mal nimmt. Diese Pillen seien nämlich ungeheuer stark.
Meine Tabletten nehme ich jeden Abend eine, die Wirkung merkte ich auch erst nach 2-3 Wochen, das ist normal so. Auch hatte ich mir eingebildet, nach einer Packung bin ich wieder so auf dem Damm, dass ich sie nicht mehr nehmen muss. Aber das stimmt leider nicht. Ich hab immer wieder doch noch Hänger. Auch verschlampe ich sie den ein oder anderen Abend. Ich hab aber dann keine "Entzugserscheinungen", nur denke ich, ich wäre sicher stabiler, wenn ich abends mein Gehirn einschalten würde.....
Manchmal ist es ein verdammter Teufelskreis, wirklich. Ich gehe nun heute das erstemal wieder arbeiten, hatte eine Woche frei. Eigentlich hab ich so gut wie nichts von dem erledigt bekommen, was ich machen wollte. Ich lag fast nur auf dem Sofa hab Sudoku gespielt. Alfred gehts ja auch etwas besser.
Aber meinst Du, ich könnte wieder Bäume ausreißen? Kein Ding, ich fühle mich immer noch müde und ausgelaugt. Ich weiß gar nicht, wo ich mal wieder Kraft tanken kann. Nun hab ich wirklich nur das Nötigste getan die Woche, und trotzdem....
Also hol Dir Unterstützung, bevor Du so tief im Sumpf drin bist, dass Dir auch eine Woche Urlaub nicht mehr hilft.
Der Zustand Deines Vaters ist wirklich besorgniserregend. Dieses verdammte Wasser, es tut mir so leid. Dass er nun aber wieder ein Ziel vor Augen hat, das ist gut. Bis Kinderkommunion ist zwar noch lange, aber was haben Menschen nicht schon alles erreicht, wenn sie ein festes Ziel hatten. Gut, dass Ihr einen Doc habt, der Deinen Vater gut genug kennt, dass er ihm auf den Zahn fühlen kann.
Sag mal, hast Du eigentlich noch Geschwister? Und gibt es irgendwas, was Du auf der Arbeit unternehmen kannst, damit Du da weniger Stress hast? Es gibt nichts Schlimmeres als einen Arbeitsplatz, den man wegen des Geldes nicht aufgeben darf, der aber einen täglich runterzieht. Wenn Du irgendwelche Tips brauchst, dann schreib mir doch mal ausführlicher von Deiner "netten" Chefin.
Und Schulprobleme sind auch ätzend, ich bin so froh, dass mein Großer nun arbeiten geht, er hat solche Mobbingprobleme gehabt in den letzten beiden Jahren. Aber auch da gibt es Unterstützung. Es gibt das Schulamt, das Schulpsychologen hat. Je nachdem, wie heftig es ist, dann hol Dir Hilfe. Oder schnauf mal durch und geh nach dem Motto "Worse Case" oder so ähnlich. Heißt übersetzt "Was wäre das Schlimmste, was passieren kann?" Ist es wirklich so dramatisch? Kannst Du die Situation laufen lassen und kann Deine Tochter selber was regeln oder ist es so heftig, dass die Erwachsenen helfen müssen?
Ach ja, und Abwechslungen wie Grillabende (schnatterbrrrrbrr) sind natürlich eine gute Sache, um mal abzuschalten.
Tja Ihr Lieben alle, ich gehe also gleich wieder arbeiten. Viel Lust hab ich nicht, aber nur 2x, dann ist schon Wochenende.
Ab heute muss ich wohl täglich in der neuen Wohnung meiner Eltern antanzen, da wird tapeziert und renoviert, nächstes WE ziehen meine Eltern mit Sack und Pack um, gleich neben meine Schwester. Das stehe ich jetzt noch durch, dann sind die beiden neben meiner Schwester in guten Händen. Meine Eltern drehen schon total am Rad, echt.
Machts mal gut, Ihr lieben alle.
Ach Silke, wir haben übrigens eine gute Lösung mit unserm Kater gefunden. Oder eigentlich hat er was gefunden... nämlich seinen idealen Schlafplatz. Zwar nicht da, wo wir geplant hatten, aber wenn er halt HINTER der Couch in diesem schmalen Spalt pennen will, der da noch ist zwischen Couch und Wand....mir solls recht sein. Hauptsache, nachts ist Ruhe.....
Er ist wirklich herzallerliebst, kann zwar immer noch nicht alleine sein, maunzt wie jeck, wenn ich mich mal ins Bad verziehe und er niemanden sonst mehr sieht, aber das kriegen wir auch noch hin.
Und ich hoffe, dass die beiden Streithähne dieser Familie ihre Probleme in den Griff kriegen, bevor es zu spät ist. Ich könnte nicht damit alleine weiterleben, wenn die beiden mal im Unfrieden scheiden würden. Das wäre für mich die Hölle.
Aber es gibt vorsichtige Annäherungen. Mal sehen, wie lange dieser Burgfrieden anhält.
Jetzt muss ich mich aber fertig machen, ich grüße Euch alle herzlich, Kopf hoch, bald ist Weihnachten.....
Liebe Grüße Erle