Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 06.10.2007, 19:19
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: Lungenfunktionstest bei NHL?

Liebe Linnea,

das Ergebnis der Blutkulturen haben wir bekommen: negativ, nichts zu finden. Der Entzündungswert ist auch wieder sehr niedrig, und die Lungenentzündung ist durch Abhören nicht mehr zu erkennen. Also eigentlich erfreulich, wenn nicht das Fieber jeden Tag auf 39,5 hochgehen würde. Es ist auch keine Ursache zu finden. Die momentane Annahme ist, dass der Körper durch die Chemo so durcheinander ist, dass er die Temperaturregulierung wieder neu lernen muss. Aber können wir darauf warten? Wir hängen in der Luft, eigentlich wäre bis heute der zweite ASHAP-Zyklus gewesen, und wir wissen noch nicht, wann es weitergehen kann. Das ist psychisch total anstrengend. Leider haben die Herdecker gestern in Essen niemanden mehr erreicht, so dass wir auf jeden Fall bis Montag warten müssen, bis irgendwas entschieden werden kann.
Ich fahre jetzt noch mal ins KH mit ein paar Spielen, so dass wir uns ein bisschen ablenken können.
Wie geht es Dir? Kannst Du das Wochenende etwas genießen bei dem schönen Wetter?

Liebe Grüße
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
Mit Zitat antworten