Hallo Flyyy
Ich glaube Reaktionen wie bei deiner Freundin sind gar nicht so selten.
Meinen jetztigen Lebensgefährten kannte ich schon vor der Krankheit, unsere Beziehung wurde während der Chemo intensiver und seit April 07 leben wir auch zusammen.
Vorher war ich mit meinem Kindern alleine. Meine Tochter lebt schon eine Weile ca. 30 km entfernt und nun ist mein Sohn bei der Bundeswehr.
Natürlich werde ich oft gefragt was meine Kinder denn so machen. Jetzt ist es mir ein paar mal passiert, dass Bekannte Mitleid geäußert haben, weil ich ja jetzt, wo mein Sohn auch noch weg ist ganz allein bin und wie schrecklich dass doch alles ist.............. die Krankheit und dann auch noch allein. Oft kommt dann der Verschlag mich mal zu besuchen.
Meine Antwort ist dann immer, "wieso, ich bin doch nicht alleine ich lebe doch mit meinem neuen Partner zusammen"
Ich finde die Gesichter dann immer sehr lustig, man sieht die Gehirnzellen regelrecht rattern

. Manchen entgleisen die Gesichtzüge und sie bekommen einen knallroten Kopf. Ich hab dann Mühe ernst zu bleiben und könnte mich wegschmeißen vor Lachen.
Bisher hat zwar noch niemand was gesagt, aber man sieht deutlich, dass sie nicht damit gerechnet haben, dass sich ein Mann für eine Frau mit Brustkrebs interessieren kann.
Ich glaube, beim nächsten Mal stelle ich die Frage, wieso sie auf die Idee kommen, dass ich ganz allein bin.......mal sehen, was dann kommt
Susi