Einzelnen Beitrag anzeigen
  #910  
Alt 12.10.2007, 11:17
Schnucki Schnucki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 909
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Mali,

Zitat:
dass lungenkrebspatienten an einem qualvollen tod sterben und eigentlich ersticken.
das ist Quatsch. Meist sind gerade Krebspatienten durch die Therapien so geschwächt, dass gar nicht der eigentliche Tumor das Problem ist. Meine Mum ist z.B. nicht erstickt, bei ihr versagten die Nieren.

Auch wenn manche ersticken - dagegen kann man etwas tun - nämlich die Kranken sedieren, so dass sie eben nicht QUALVOLL ersticken müssen, sondern im Schlaf einfach zu Schnaufen aufhören. Das muß man eben mit der Klinik abklären, bei uns war das überhaupt kein Thema, der Vorschlag kam von den Ärzten selbst und genau das haben sie gemacht, als meine Mum Wasser in der Lunge hatte.

Laß Dir von selbsternannten Profis keine Angst machen.

Ich persönlich würde den Urlaub jetzt nicht wahrnehmen - ich stand ja vor dem gleichen Problem, ich wollte nicht fahren. Meine Mum wollte es aber - und starb 4 Tage vor Abfahrt. Sie hat ihren Willen durchgesetzt.

Kopf hoch, auch wenn es nur lebensverlängernd ist muß das nicht zwangsläufig heißen, dass es jetzt sofort vorbei ist. Stadium 4 haben hier mehrere - und sie leben gut.

Natürlich kann es auch sein, dass sich der Zustand verschlechtert - man muß hier halt mit allem rechnen. Und sich auch darauf einstellen.

Vorhersehen kann das keiner und das ist gut so.

LG

Astrid