Hallo Mädels,
trotz der blöden Technik

, versuche ich trotzdem euch zu erzählen, was ich gestern beim Orthopäden erfahren habe.
Erstmal hatten mein Mann und ich ja einen gemeinsamen Termin und leider mußten wir fast 2 Stunden warten, trotz Termin. Grrrrr!
Na ja, der Arzt ist ein ganz netter und lieber. Er meinte, aufgrund meiner Grunderkrankung EK, sollte unbedingt ein Röntgenbild gemacht werden von meinem Lendenwirbelbereich. Er selber hat schonmal eine Patientin gehabt, die EK hatte und bei der es zu Knochenmetastasen gekommen ist. Die gehörte eben zu diesen unter 2 %.
Die Rückenprobleme habe ich ja schon etwa 20 Jahre und hatte 1994 ja schonmal einen Bandscheibenvorfall, der Gott sei Dank nicht endgültig war. Aber bescherte mir 2 Monate Schmerzen, Spritzen und Bestrahlung.
Erst waren die Schmerzen nur im Rücken, später, als die im Rücken nachließen, kamen Stiche und Schmerzen im linken Ober- und Unterschenkel. So ähnlich ist es dieses Mal auch verlaufen, allerdings war ich nicht so bewegungsunfähig wie damals, als es zum Vorfall kam.
Es wäre ja ein riesiger Zufall, wenn sich genau an dieser Stelle eine Knochenmetastase gebildet hätte, oder?
Auf jeden Fall hat sich beim Röntgen ergeben, daß von meiner EK-Erkrankung
nichts zu sehen ist!!!!
Die beiden unteren Bandscheiben der beiden unteren Lendenwirbel sind total verschlissen und das geht schon an die Facettengelenke und alles ist versteift. Ist zwar nicht doll, aber ich bin doch sehr beruhig. Hatte mir ja schon gedacht, daß es so aussieht, war ja keine Überraschung für mich.
Ich bekomme jetzt erstmal Akupunktur, am 13. November geht's los. Bin mal gespannt.
Aber leider hat der Orthopäde festgestellt, daß die Knochenstruktur im Rückenbereich weiter oben verändert aussieht und er nimmt an, daß das eine beginnende Osteoporose ist. Darum will er auch im November eine Knochendichtemessung vornehmen.
Das begeistert mich natürlich gar nicht! Das würde ja bedeuten, daß ich Calciumpräparate nehmen muß. Er hat mir schon was mitgegeben, ich will's aber erst nehmen, wenn ich genau weiß, daß es Osteoporose ist.
Na ja, was soll's! Lieber Osteoporose als ein Rezidiv. Hört sich vielleicht blöde an, aber ich empfinde das im Moment so! Bin ein wenig verunsichert, habe immer gedacht, bei so viel Milchprodukten und so viel Bewegung muß dieser Kelch doch an mir vorübergehen.

Aber das alleine kann Osteoporose nicht verhindern.
Trotzdem bin ich froh und glücklich, daß sich bei der Röntgenaufnahme nichts gezeigt hat, was auf EK oder ein Rezidiv hindeuten würde.
Und meinem linken Arm geht es wieder sehr gut. Er hat den Sturz aus dem Bett mittlerweile ganz gut überstanden. Ich kann den Arm wieder heben und auch Dinge hochheben, das ging am Anfang gar nicht.
Ich wünsche allen, denen es nicht so gut geht, alles, alles Gute und daß es euch bald besser geht.
Liebe Grüße
Mosi-Bär