Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 29.10.2007, 20:42
Dirk aus Hameln Dirk aus Hameln ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Hameln
Beiträge: 62
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo liebe Carmen,

ja der Lymphknoten kann auch noch noch von der Nachexcision geschwollen sein. Eigentlich läßt jeder Eingriff "Spuren" am Abwehrsystem. Ich zum Beispiel habe sehr häufig dicke Lymhknoten und hatte deswegen erst letzte Woche einen "falschen Alarm". Mein Hautarzt hatte eine Veränderung ertastet, welche ich untersuchen lassen mußte. Die Wartezeit bis zum Termin strengt an.

Jofra hat Recht. Nerve die Ärzte es sofort zu untersuchen. Sie werden es aus meiner Sicht nicht sofort operieren. Die Ärzte nehmen die jetztige Größe auf und vergleichen es nach 14 Tagen ( so wurde es bei mir vorgeschlagen). Wenn dann aber keine Veränderung eintritt wird der Lymphknoten entfernt. Er muß dann ganz entfernt werden! Nicht punktieren, da es dabei zu einer Verschleppung kommen kann.

Also noch nicht verrückt machen. Aber auf alle Fälle ernst nehmen.

Tschüß Dirk
Mit Zitat antworten