Einzelnen Beitrag anzeigen
  #341  
Alt 06.11.2007, 20:51
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.292
Standard AW: Club Magic Life

Liebe Netti,

doch, mir geht es inzwischen besser. Es ist schon verblüffend, was so ein paar Erythrozyten mehr oder weniger ausmachen!

Ich drücke Deiner Freundin für morgen die Daumen! Ich schicke die guten Gedanken zu Dir, Du wirst sie dann schon weiterleiten (aber nur die Hälfte, die anderen sind für Dich).


Liebe Mosi,

na, da seid Ihr aber früh dran! Bei uns wird erst am 10. Sankt Martin gefeiert. Hier in Thüringen gibt es eine sehr lebendige Martinstradition! In Erfurt findet jedes Jahr auf dem Domplatz eine große ökumenische Martinsfeier statt. Das war für mich, die ich mich sonst nicht unbedingt so gerne in so ein großes Getümmel stürze, ein sehr beeindruckendes Erlebnis: Die beiden Kirchen auf dem Domberg (Dom und Severi-Kirche) sind angestrahlt und unten vor den Domtreppen sammeln sich die Menschen mit ihren Laternen. Zuerst erklingt das berühmte Geläut der Domberg-Glocken (vielleicht habt Ihr schon mal von der Gloriosa im Erfurter Dom gehört?) Anschließend werden ein Martins-Spiel aufgeführt, Lieder gesungen, ein paar Worte über das Teilen gesagt. Dann hält Martin auf seinem Pferd Einzug. Die Kinder folgen den Anweisungen des Redners und halten ihre Laternen ganz nah an den Boden, um Martin den Weg zu leuchten. Wenn er dann an der Bühne angekommen ist heben sie die Laternen ganz hoch und winken damit, um ihn zu grüßen. Dann grüßen sie sich gegenseitig mit ihren Laternen. Diese Laternenrituale kannte ich aus Hessen nicht. Anschließend gibt es Martinshörnchen aus Hefeteig, die man mit dem Nachbarn teilt. Manchmal sind sie mit Marzipan gefüllt. Schließlich beginnt der Laternenumzug... (Du hast schon einen schönen Namenstag )

Einen angenehmen Abend wünscht Euch allen
Eure Linnea
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat.
Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung.
- Christine Busta -
Mit Zitat antworten