Hallo Sani,
prima, dass das mit deiner KG so gut klappt. Vielleicht müssen wir einfach nur öfter mal schimpfen, dann klappts auch mit der Krankenkasse.
Meinem Mann haben Sie die PET Untersuchung bezahlt. Ich hatte die Rechnung der Klinik an die KH weitergeleitet und 3!! Tage später war das Geld auf unserem Konto. Rekordverdächtig.
Letzte Woche Freitag waren wir beim Onkologen. Nach dem Pet musste mein Mann noch eine Röntgenuntersuchung der Brustwirbelsäule machen, da das PET dort eine Auffälligkeit angezeigt hatte. Alle ohne Befund. Der Onkologe meinte, nachdem mein Mann nun komplett per CT, MRT und PET durchleuchtet wurde und man keinen Primärtumor finden könne der zu der Metastase am Hals gehört, die sie ihm im August entfernt hatten, dass er vielleicht wirklich zu den wenigen Glücklichen gehöre, bei denen der Tumor sich von selbst verabschiedet hat. Ende Januar sollen dann erneut Kontrolluntersuchungen stattfinden. Ich kann es gar nicht richtig glauben und meine Freude hält sich in Grenzen. Nach all den Erfahrungen wird man halt vorsichtig. Trotzdem bin ich erleichtert, dass wir dieses Jahr ein ruhiges Weihnachten erleben können und wir die nächsten Wochen ohne Untersuchungen und angstvolles Warten auf Diagnosen verbringen werden.
Heute nachmittg müssen wir noch in die Uni wegen des Chemorezeptes, aber das ist ja sowieso inzwischen Routine.
Ich bin seit Montag dieser Woche krank geschrieben. Bin am Donnerstag aufs
Knie geknallt und hab eine ziemlich üble Prellung im Gelenk. Zum Glück ist nichts gebrochen, trotzdem eine ziemlich schmerzhafte Angelegenheit. So liege ich auf der Couch und lasse mich von meinem Mann verwöhnen. Der blüht als Krankenbruder richtig auf und freut sich, dass ich nicht arbeiten muss und dass er endlich mal was für mich tun kann.
So sieht es also bei mir aus. An Weihnachtsdeko mag ich noch nicht so recht ran, habe jetzt erst meine Herbstdeko aufgehängt.
Liebe Grüße, Benita