Malignes Melanom
Hallo Sabine!
Mein Vater hatte diese Warze bereits seit 40 Jahren, nicht das Melanom. Da er dichtes Haar hat störte sie auch nie. Aber dann hat meine Mutter plötzlich eines Tages gesehen, daß diese Warze ganz schwarz geworden war und mein Vater sagte sie tue ihm auch etwas weh. Er ist zum Hautarzt, der meinte das wäre nur eine Entzündung, aber mein Vater bestand auf eine Entfernung dieser Warze, da er immer mal wieder mit dem Kamm hängen blieb und keine weiteren Entzündungen wollte. Tja diese entfernte Warze wurde histologisch untersucht und als gutartiger Tumor identifiziert, allerdings blieben hier wohl Zweifel und ein weiter Histologe, diesmal aus Hornheide (Spezialisten)untersuchte das Gewebe auch noch, und er mußte auch noch Kollegen dazu holen und da war man sich dann einig: MM 7,8 mm. Als wir uns schlau machten was diese Diagnose wirklich bedeutet, habe ich meinen Dad, schon unter der Erde gesehen. Wir mußten dann also alle Organe checken lassen und eine weiträumige Entfernung des Gewebe um die Warze herum mit Entfernung der Wächterlyhmen. Alles war o.k.! Dieses Ergebnis konnten wir gar nicht fassen vor Glück! Aber die Ärzte in Hornheide sagten immer wieder das die Lage ernst ist und mein Vater sollte eine Interferon-Therapie machen. Diese konnte er aber wegen heftigst Nebenwirkungen (total schlimm sag ich dir) nur 6 Wochen machen, angedacht waren 2 Jahre täglich spritzen.
Ich bin froh, daß er die Therapie abgebrochen hat. Und ich denke irgendwas ist mit dieser Art Melanom anders, vielleicht auch bei Bernd und Claudias (verkapselt hört sich nach einer guten Erklärung an). Ich habe auch mal im Netzt gelesen, das es ein Melanom bei Kindern gibt, das nicht streut. Also wer weiß? Denn eigentlich spricht alles dafür das zumindest die Wächterlymphen Micrometastasen hätten heben müssen, oder? Aber die Ärzte sind sich sicher, das haben sie uns immer wieder gesagt!Von den Werten, die du nennst weiß ich nichts näheres.
Egal, hauptsache man nimmt die Kontrolluntersuchungen immer war und denkt weiterhin positiv!
Ich wünsche dir alles, alles Gute: liebe Grüße Nina!
|