Hallo Yinang,
ich hatte im August letzten Jahres eine beidseitige Ablatio mit Einlage von Permanent-Expandern. Im Sommer ds. Js. hatte ich dann Nachsorge-Termin. Man versuchte in der Praxis dort eine Mammographie zu machen, was dann auch schließlich geklappt hat. Allerdings dauerte es eine Weile, bis sie die richtige Einstellung am Gerät hatten zwecks der "Dichte" des Materials meiner Füllung. Ebenso wurde zusätzlich eine Sonographie beider Brüste gemacht und es wurde natürlich abgetastet. - Mein Frauenarzt ließ sich dann noch von mir überreden (neee, mußte eigentlich nicht sehr reden), von mir ein Oberbauch-Sono, Lungen-Röntgen und ein Knochen-Szinti machen zu lassen.
Auf meine Frage, ob diese Reihe der Untersuchungen jedes Jahr anzustreben sei, bekam ich in der radiologischen Praxis dort eine negative Auskunft. Mammographie und Sono natürlich jährlich, aber der Rest nein. Das wäre nicht zu empfehlen. - Na ja, schaun wir mal bis zum nächsten Jahr, da werde ich meinen FA halt wieder "dezent auf der Matte stehen".
Übrigens, hatte ich von der Tübinger Frauenklinik, die mich operiert hatten, am Anfang auch die Auskunft erhalten - Mammo, wenn möglich. Du siehst, so ganz sicher sind sich die Ärzte manchmal halt auch nicht, nachdem dies halt (die Mammographie) wieder ein anderes Fachgebiet ist. - Wobei die Sonographie bei mir vierteljährlich in den ersten zwei Jahren gemacht werden soll.
Liebe Grüße und Dir alles Gute