Thema: Metastasen
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 09.07.2003, 14:20
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Metastasen

Hallo Nati,

es gibt keinen Grund, die Hoffnung zu verlieren.
Wie es klingt, bist Du in sehr guten Händen, was Deine Behandlung betrifft.

Vielleicht kann Dir meine bisherige Geschichte ja auch ein bisschen Mut machen?:
Erstdiagnose BK im Mai 2000, dann OP und Chemo (4xEC).
In der Phase der Bestrahlungsplanung dann im September 2000, also nur vier Monate nach der Diagnose und direkt NACH der EC-Chemo, waren auf den CT-Bildern 'verdächtige Strukturen' in der Lunge und im Mediastinum zu sehen. Schock! Das entzog mir sprichwörtlich kurzzeitig den Boden unter den Füßen.
Wir steuerten dann folgendermaßen dagegen:
Taxotere + Carboplatin wöchentlich von Oktober 2000 bis Februar 2001, im Oktober und November parallel zur Bestrahlung.
Das bewirkte Vollremission.
Zusätzliche Behandlung: mit dem monoklonalen Antikörper Herceptin, zunächst parallel zur Chemo, nach Chemoende dann weiter (bis heute).
Frag' mal Deine Ärzte, ob der HER2neu-Status bei Deinen Tumorzellen festgestellt wurde. Wenn nicht: nachholen! Waren sie Score 3+++, dann ist Herceptin das Mittel der WAhl.
Außerdem bekomme ich: Zoladex, nun bereits im dritten Jahr (wegen positiven Progesteron-Rezeptoren). Es gibt verschiedene Hormontherapie-Strategien, die sind abhängig vom Hormonrezeptorstatus Deiner Tumorzellen.
Das steht alles im histologischen Befund des Pathologen nach Deiner OP damals.

So viel zu einer Auswahl der vielen, vielen 'Strategien', die man dem Krebsgeschehen entgegensetzen kann.

Gerade letzte und Anfang dieser Woche hatte ich wieder Untersuchungen, v.a. auch die CT Thorax!
Mein stabiler Gesundheitsstatus hat sich wieder bestätigt! *freu*
2 1/2 Jahre nach Ende der Chemotherapie (wie oben beschrieben), über drei Jahre nach der Erstdiagnose, nahezu drei Jahre (jährt sich im September) nach dem Verdacht der Lungenmetastasierung ... es hat sich nix getan!

Kopf hoch!
Ich wünsche Dir alles erdenklich Gute!
Emilia
Mit Zitat antworten