Hallo Mädels,
nur noch 1 Monat bis Weihnachten. Ist das nicht unglaublich
Ich kann das gar nicht fassen, aber ich habe schon begonnen mit Vorbereitungen für die Adventszeit, denn ich liebe diese Zeit, ihr doch sicher auch?!
Erstmal habe ich gestern schonmal ein paar Back-Utensilien gekauft, denn ich will als erstes Anisplätzchen backen. Das habe ich letztes Jahr zum ersten Mal getan und die waren sooooo lecker! Und viel zu schnell alle!
Dieses Jahr werde ich sie bestimmt 2 mal backen. Ich liebe Anisplätzchen!

Und Glühweinschnitten werde ich backen, die sind auch toll!
Dann habe ich alle unsere Lichterketten aus dem Keller geholt und geschaut, ob irgendwo Birnchen auszuwechseln sind.
Unsere Wohnung wir jedes Jahr die reinste Advents- und Weihnachtsausstellung und ein Lichtermeer.
1. im Schlafzimmer eine Mini-Lichterkette am Fenster
2. im Gäste-/Kinderzimmer eine Mini-Lichterkette am Fenster
3. in der Küche ein Lichterbogen im Fenster
4. am Eßplatz ein Lichterbogen im Fenster
5. im Wohnzimmer: am großen Balkonfenster eine Pinguin-Lichterkette (die Pinguine klettern die Gardine hinauf und oben waagerecht weiter) und ein beleuchteter roter Stern
6. in der Diele eine Lichterkette um den großen Spiegel herum
7. in der Küche eine Lichterkette unter den Hängeschränken über dem Herd um die Neonröhre herum
8. auf dem Balkon: eine Mini-Lichterkette in der Korkenzieherweide und eine Lichterkette mit großen Kerzen am Balkongeländer
Da wir dieses Jahr neue Balkongeländer bekommen haben, weiß ich noch gar nicht, wie wir das dieses Jahr genau machen.
Gestern habe ich im Schlaf- und im Gästezimmer die Lichterketten an den Fenstern angebracht. Leuchten werden sie allerdings erst ab Samstag vor dem 1. Advent.
Heute habe ich die Lichterkette in der Korkenzieherweide angebracht. Wird auch erst ab 1. Dezember leuchten.
Und ich habe auch die Verlängerungskabel-Konstruktion in der Diele angebracht, weil keine Steckdose in der Nähe des Spiegels ist.
Hört sich alles ganz schön irre an, oder?
Ich freu' mich aber drauf. Ich habe auch schon einen riesigen Adventskalender mit Teddybären drauf und Schokoladentäfelchen drin, den mir mein Schwiegervater gekauft hat.
Ich wünsche allen eine streßfreie Adventszeit.
Bei uns in Düsseldorf haben gestern die Weihnachtsmärkte begonnen, finde ich viel zu früh. Donnerstag vor dem 1. Advent reicht doch völlig, was meint ihr? Schließlich ist doch erst noch Totensonntag und da müssen die Märkte dann geschlossen bleiben. Ich finde das total schizophren.
Genauso wie das Verkaufen von Weihnachtssüßigkeiten bereits Ende August/Anfang September. Grrrrrr! Das hasse ich!
Bei uns ist es heute total dunkel und es regnet, im Moment ziehen superdunkle Wolken über Düsseldorf.
Liebe Grüße
Mosi-Bär