Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1209  
Alt 24.11.2007, 18:48
susi11 susi11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2006
Beiträge: 365
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

hallo liebe elli!

zuerst mal danke für deine antwort.habe mal zwei tage gebraucht um mich durchzulesen und auch festgestellt das ihr alle hier ein sehr lustige bande seit.was mir auch geholfen hat hier zu schreiben.nun will ich aber deine fragen beantworten.
der abfall der leukos wurde auch mit spritzen behandelt doch trotzdem haben sie mit der chemo nicht weiter gemacht da zwar einige metas.zum stillstand gekommen sind ,aber ebensoviele metas.erneut dazu gekommen sind.
das mit der bestrahlung wurde ganz am anfang der palleativchemo kurz angesprochen jedoch nie wieder gemacht oder erneut erwähnt.
ja du hast recht dieses gerät ist nur für die verspannungen.durch die enormen schmerzen(die trotz dem morph nie ganz weg sind)hat er eine fehlhaltung eingenommen und somit seinen ganzen körper verspannt.was ursprünglich von mir mit massagen behandelt wurde.um mir einwenig unter die arme zu greifen und mir eine arbeit abzunehmen hat der arzt eben dieses gerät verschrieben.(habe nämlich einen sehr grossen haushalt zu bewältigen.)
das mit dem termin beim arzt ist so ein thema ,das möchte mein mann nicht,ich fahre ihn zwar hin(sitzt im rollstuhl weil er schon zu schwach ist lange zu stehen und er sehr oft unter schwindelattaken leidet)doch zum gespräch möchte er nicht das ich mit hinein gehe.muss immer heimlich die befunde lesen wen er schläft.er will mir immer den starken mann vorspielen den nichts umwirft obwohl ich sehe das es ihn sehr schlecht geht . er würde es nie und nimmer zugeben.es tut verdammt weh zu sehen wie aus einem gestandenen mann ein häufchen elend geworden ist.möchte ihn so gerne helfen.ich hoffe so sehr das die erneute chemo etwas stillstand oder gar verkleinerung der metas.zustande bringt,doch die angst das er für diese tortur nicht mehr die kraft hat ist leider auch im hinterkopf.

ganz liebe grüsse dagmar.
Mit Zitat antworten