Zitat:
Zitat von BarbaraO
Wann werden die Steine eigentlich wieder entfernt, Birgit? Irgendjemand muss es doch machen, denn sonst wäre von Oskar Schindlers Grab sicher nichts mehr zu sehen.
|
Hallo Frau O.,
die Steine werden nicht von irgendjemandem entfernt sondern fallen irgendwann herunter. Andere Besucher nehmen sich dann wieder von den Steinen wenn sie keine von irgendwo mitgebracht haben. Es ist ein Kreislauf.
Schindler liegt übrigens nicht auf einem jüdischen Friedhof sondern auf dem katholischen Friedhof auf dem Zionsberg.
Den jüdischen Friedhof den du immer siehst ist sicherlich der in Wandsbek, oder? Wer sollte da auch noch hingehen, von den Angehörigen und Nachkommen dort lebt ja niemand mehr und der Friedhof ist meines Wissens schon seit Ende des 18. Jahrhundert's nicht mehr für Bestattungen genutzt worden. Der derzeitige jüdische Friedhof in HH ist in abseits des Ohlsdorfer Friedhofs an der Ilandkoppel. Dort gibt es auch einen Gedenkstein und die Besucher dort legen sowohl Blumen als auch Steine auf die Gräber.
.
Hallo Irrläufer,
danke für die guten Wünsche. Hat schon geholfen

, heute hat nix gewackelt. Mal sehen ob's das jetzt war, da wird mir nämlich doch ganz schön mulmig, vor allem wenn ich grad, wie gestern, mit dem Auto unterwegs bin.
Ich esse jetzt ein überbackenes Tomatenbrot
Heute gibt's nicht mehr, ab morgen Abend ist Chanukkah und da wird wieder gefuttert.
Grüsse