Thema: Tumormaker
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 15.12.2007, 10:43
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.057
Standard AW: Tumormaker

Zitat:
Zitat von InaPötter Beitrag anzeigen
Hallo Ihr Lieben,

zum Thema Tumormarker habe ich mal eine Frage;
Ich war gestern wieder zur Nachuntersuchung, habe mich gewundert weil mir kein Blut abgenommen wurde und somit kann ja auch der Tumormarker nicht bestimmt werden. Auf meine Frage hin meinte mein DOC dass bei Brustkrebs der Tumormarker gar keine verlässlichen Aussagen machen kann, mann mehr und mehr davon ab geht. Auf meine nächste Frage dann wie ich dann jemals merken würde ob ich eventuell (hoffentlich nicht) Methastasen habe, meinte er nur; dann müsse ich Beschwerden haben. Na super kann ich da nur sagen, muß ich jetzt bei jedem Pieken Angst bekommen.
Was sagt Ihr dazu ?

Hallo Ina,

wollte nur erwähnen, dass auch in der Uniklinik Tübingen der Tumormarker nicht automatisch kontrolliert wird. Bei mir wurde er nur einmal vor OP von der Frauenklinik festgestellt. Auch mein Frauenarzt meint, man könne auf die weitere Bestimmung verzichten, da er in seinen Augen "nicht aussagekräftig" sei. Ich weiß, da gehen die Meinungen der Ärzte auseinander, was wir ja hier schon zur Genüge festgestellt haben. Auch will ich mich nicht verrückt machen lassen. Nun bin ich aber in der Success-Studie und dort wird im Rahmen dieser Studie zwei Jahre lang halbjährlich der Tumor-Marker bestimmt.

- Gut oder nicht gut, habe mich damit abgefunden, ist besser als nichts. War jetzt ein Jahr nach OP im Sommer bei der Nachsorge mit kompletten Programm (Mammo, Sono, Oberbauchsono, Lungeröntgen und Knochen-Szinti) und werden schauen, ob das nächstes Jahr ohne weiters wieder möglich ist.

Grüße
__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
Mit Zitat antworten