Sorry, Christel, ich war's...*
Bei mir wird es langsam besser, aber ich habe vorsichtshalber meine Teilnahme am Verkauf morgen auf dem Weihnachtsmarkt abgesagt, denn letzten Mittwoch waren es drei, morgen wären es fünf Stunden. Ich möchte nicht plötzlich ganz flach liegen

...
Übrigens gab es gestern nur Wasser und Saft

, was aber auch völlig in Ordnung war. Dafür war das Essen super lecker

, die Kollegen

aus der Küche hatten sich richtig Mühe gegeben und ein wunderbares Buffet gezaubert. Die Ansprachen zu den einzelnen Jubilaren waren zum Teil recht kurzweilig und genug Zeit zum Plaudern blieb auch.
Liebe Grüße heute vor allem an Erika. Immer diese Warterei

! Wenn ich lese, dass auch Ilse sich die Informationen "erschwindeln" muss

... In meiner radiologischen Praxis erfolgt immer im Anschluss an die Aufnahmen ein Gespräch mit dem jeweiligen Radiologen, alles andere dann natürlich mit dem Onkologen. Aber dann weiss ich schon mal Bescheid und kann die Tage bis zum Gespräch mit ihm aushalten. Ausserdem mache ich immer gleich, wenn ich den Termin für das CT abgemacht habe, den Onkologentermin aus. Unter Berücksichtigung der schriftlichen Befundung liegen dann etwa drei bis vier Tage zwischen beiden Terminen. Schade, dass eshier keine einheitliche Vorgehensweise zwischen den Ärzten der verschiedenen Fachrichtungen gibt.
Christel, nochmal zu Dir: ruhig bleiben, Pille schlucken

, abwarten! Und bitte bedenke eins: erwarte nichts zu früh, mein Onkodoc erzählte mir damals, dass es bei der anderen Patientin, bei der Tarceva auch so gut anschlug, erst nach 90 Tagen der Fall war. Dass bei mir nach nur 59 Tagen schon ein so tolles Ergebnis zu sehen war, entsprach nicht den Erwartungen, vor allem,wo ich doch gar keine kleinwüchsige, nichtrauchende Asiatin bin

!
Liebe Grüße an Astrid

, Bettina, Biba, Christina

, Engel, Eva

, Gerti

, Ilse, Regina, Ulla, Ute, Tanja

, Wolf und alle anderen Aktiven und Passiven!
Michaela
* mit den Bazillen