Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 28.12.2007, 16:00
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 840
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo, vielleicht noch ein paar Überlegungen zum durchschecken. Bei mir wurde unter Tarcevabehandlung erstmal garnichts gemacht, der Pleuraerguss rechts und links wurde nicht punktiert. Die Begründung: es soll nicht in einen, sich scheinbar positiv entwickelnden Prozess, reingestochen werden(Charite Berlin). Was anderes ist es ja bei einer neuen Bronchoskopie auch nicht, eine massive Reizung der Region.Bei mir sonografiert mein Hausarzt in Abständen den Bauch, meine Onkologin macht das gar nicht. Allerdings wird sofort ein bildgebendes Verfahren gemacht wenns irgendwo weh tut(Knochenmetas). Ich bin keine Fachfrau aber ich hoffe der Onkologe reagiert wohl wissend so auf die Blutspuren. Ich selbst bekomme auch schnell Angst bei bedrohlichen Symptomen aber ganz wichtig ist doch, dass du Christel, deinem Doc vertraust. Leider wird auch in Kliniken Vieles gemacht, was überflüssig ist und den Patienten unnötig belastet . Ich hoffe, ich liege mit meiner Einschätzung richtig, wenigstens für mich. Ich würde mir allerdings mögliche Ursachen des Auswurfs auch noch mal erleutern lassen. Es war mir aber noch mal wichtig, das von Quirin Gesagte zu relativieren. liebe Grüsse an alle hier so engagierten Mitschreiber und Kämpfer Regina

Geändert von östel (28.12.2007 um 16:07 Uhr)