AW: Adenokarzinom inoperabel
Hallo ihr Lieben,
die letzte Bronchoskopie, bzw. Biopsie wurde November letzten Jahres gemacht. Dazu war ich im Krankenhaus. Die Bronchoskopie wurde vom Lungenfacharzt, die Biopsie unter Ct vom Radiologen gemacht. Seitdem haben die Radiologen bei mir verschixxen. Also daher kann das mit dem Blut nun wirklich nicht mehr kommen. Danach war ich dann wegen der Lungenentzündung im Krankenhaus und sonst nicht. Alles andere wurde ambulant gemacht. Seit der Chemo läuft das so ab, dass ich alle viertel Jahr zum Onkologen trabe, vorher wird Blut abgenommen, Ct gemacht und Sonographie. Warum die Sonographie dieses Mal so viel später gemacht wird, also nicht an dem Tag an dem das Ct gemacht wurde, weiß ich nicht. Als die Sonographie dann während der Besprechung angeordnet wurde, war der 3.1. der früheste Termin.
In dem Ärztehaus, in dem auch mein Onkologe in einer großen Gemeinschaftspraxis mit angeschlossener Tagesklinik praktiziert, ist auch ein Lungenfacharzt, eine Gynokologin, eine sehr große Radiologiepraxis und ein großes Labor untergebracht. Sonographie, Ct und Mrt, auch Bestrahlungen werden in der Radiologie gemacht und die sind gut beschäftigt.
Der Vorteil dieses Ärztehauses ist, dass alle vernetzt sind und dass man auch zwischendrin mal schnell zum Röntgen geschickt werden kann.
Ich glaube schon, dass mein Onkologe aktiv wird oder mir sehr gut erklärt warum das so ist, wenn ich ihm beim nächsten Termin genau erkläre, wie oft ich Blut huste.
Regina, bevor mein Onkologe 2005 nach Hamburg kam, war er Oberarzt in der Charité.
Astrid vielen Dank für die Erklärung. Was ich brauche ist wirklich ein AD, ich will ja nicht den ganzen Tag pennen.
Ganz viele liebe Grüße
Christel
|