AW: Erfahrungsaustausch
Hallo Frohmaus !
Ich kann mich Christine -mit dem Rat zum Arzt zu gehen und die Ursache zu erfassen- und Mona -mit den Ernährungstipps- nur anschließen. Als ich so starke Verwachsungsbeschwerden hatte,hatte ich auch ganz massives Sodbrennen. Furchtbar ! Meistens haben mir dann Bullrich-Salz-Magentabletten geholfen. Das ist Natriumhydrogencarbonat und neutralisiert die Magensäure. Sollte man aber auch nicht immer nehmen. Riopan oder Ähnliches kann eventuell auch helfen.
Hoffentlich kriegst Du das bald in den Griff.
Hab auch vielen Dank für Deine lieben Wünsche.
Hallo Anna Lena!
Hatte Deine Mama denn auch Beschwerden,oder war nur der Tumormarker erhöht? Vielleicht ist der Tumormarker nur mal kurz aus der Reihe getanzt,das kann ja auch mal passieren.
Bei dem Umgang mit der Diagnose ist es für mich wichtig,ehrlich zu sein. Ich finde es tut gut,wenn man als Betroffener über seine Ängste sprechen kann und finde es auch wichtig,wenn meine Angehörigen und Freunde auch offen sind und mir sagen-oder zeigen- wie sie gerade mit der Situation Klarkommen(oder gerade mal nicht Klarkommen).Mir würde niemand die Last von meinen Schultern nehmen,weil er mir demonstrieren möchte,dass alles gut wird. Hoffentlich verstehst,Du mich nicht falsch. Das soll weder Kritik sein,noch möchte ich Euch irgendwelche Verhaltensregeln aufdrücken,aber es kann sehr befreiend sein,offen über die Krankheit zu sprechen.
Ich drücke Euch die Daumen,dass der Tumormarker nur ein bißchen gesponnen hat und schicke Euch ganz viele Kraftpakete!
Hallo Linnea !
Ich hoffe,Du kommst mit der verordneten Ruhe noch klar und kannst sie auch ein bißchen schätzen. So kannst Du eventuell ja noch Kraft schöpfen für die Zeit nach dem Krankenhaus,wenn Deine beiden kleinen Feger Dich wieder ganz Anspruch nehmen werden. Ich freue mich immer wieder,Deine wohlklingenden und schön formulierten Zeilen zu lesen. Sie strahlen,selbst wenn es Dir nicht gut geht, soviel positives aus.(Den Ausdruck Sonnenstrahlfängerin finde ich ganz toll-auch wenn es oft gar nicht so ist.)
Danke für das liebgeschnürte Päckchen!
Hallo Christine !
Auch bei Dir wollte ich mich für die Klomplimente und Wünsche bedanken und Dir auf diesem Wege mich den anderen anschließen und Dir sagen,dass Du eine große Stütze für dieses Forum bist und viel dafür tust,es aufrecht zu erhalten und mit Deinen fachkundigen und objektiven Beiträgen zu bereichern.
So,jetzt muß ich gleich essen. Ich werde natürlich italienisch bekocht und darf sonst auch keinen Handschlag tun. Ich freue mich sehr über die Anwesenheit meiner freunde aus Italien,die sonst nur im Sommer kommen,um der unertglichen südlichen Sonne zu entfliehen.
Ganz liebe Grüße an alle !
Heike
|