AW: Darmkrebs und LUNGENmetastasen
Hallo Erika,
zuallererst man ein gesundes frohes 2008, wünsche ich Dir von ganzem Herzen. Kannst Du mir noch sagen, wie so eine OP vorsich geht? Bärbel lebt ja allein und ich hoffe, das sie dann bleiben kann. Sie war erst im Oktober zur REHA, meinst Du, sie könnte nach der OP auch wieder zur Reha, wäre natürlich gut, wenn sie es könnte, denn allein ist es zu viel. Allerding könnte ich ja ein paar Tage zu Ihr fahren, Mein Mann hat es bissle mit dem Herz und ich lasse ihn auch nicht so gern allein. Ein Miiist. Ich hoffew, es geht Dir jetzt gut und Du hast alles überstanden. Hast Du anschließend eine Chemo gehabt oder was hast Du getan?
Ich hatte ja vor 2 Jahren ein Rezitiv Hautkrebs, war nach der OP in der Klinik Dr. Spinedi in Locarno in der Schweiz drei Wochen und habe mich da ehandeln lassen. Es ist eine rein homoöpathische Klinik, aber es sind ausgebildete Ärzte und auch Internisten, die eben auf Homoöpathie umgestiegen sind. Da werde ich seit April2005 behandelt und es geht mir sehr gut. Meine Schwester ist da eher skeptisch und hatte aber die Begleitung von meinem Sohn nach Ihrer Darmop. homoöpatisch und sie hat die 12malige Chemo gut überstanden. Leider hat sie nicht aufgehört zu rauchen. Ich habe sehr große Angst um sie, was Du sicher verstehen kannst.
Alles Liebe für Dich, danke für Deine Mail.
Alles Liebe
Uschi
|