Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 01.01.2008, 20:58
Tangelo Tangelo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2006
Beiträge: 34
Standard AW: Hamburger Modell ?!

Hallo Juli,

zu Deinem Urlaub kann ich sagen, daß es abhängt, ob Du in der freien Wirtschaft oder beim Staat angestellt bist.

Ich arbeite als Technikerin in einem Unternehmen, das der IG Metall angeschlossen ist. Mein Resturlaub ist mir dann Ende März 2007 verfallen und es wurde auch nicht ausbezahlt. Keine chance!

Ich habe 4 Wochen nach der Reha wieder mit dem Arbeiten begonnen. Dann4 Wochen lang 4 Stunden pro Tag gearbeitet, dann 4 Wochen lang 6 Stunden pro Tag. Anschließend wieder die vollen 8 Stunden. Nach 4 Wochen normalem Arbeiten haben wir dann 3 Wochen Urlaub gemacht. So war es für mich absolut ideal...
Auch zu bedenken: in der Wiedereingliederung darf/soll man keinen Urlaub machen, da man ja auch sehen will, daß man die Belastung besteht.

Habe aber auch das Glück, in einer Firma zu arbeiten, die wirklich Rücksicht nimmt und mich bis heute in keinster Weise unter Druck setzt.

Aber ich merke schon, daß es mir noch schwerer fällt, die Wochen durchzuhalten. Die nächste Reha im April werde ich auf jeden Fall brauchen.

Noch etwas: während dem Krankengeldbezug entfallen auch Sonderzahlungen wie z.B. vermögenswirksame Leistungen, Firmenbonus.

Viele Grüße Tangelo
Mit Zitat antworten