Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1333  
Alt 02.01.2008, 11:50
susi11 susi11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2006
Beiträge: 365
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

hallo ihr lieben!

hoffe das ihr alle die feiertage gut überstanden habt.und mit frischen elan an das neue jahr gehen könnt.

liebe erle ich gratuliere euch im nachhinein zum 20 hochzeitstag.da lohnt es sich gleich doppelt zu feiern. (wir feiern am 19.1.unseren 28 hochzeitstag).wie geht es inzwischen deinen mann ,nach diesen feiertagen?wie geht es dir?

habe mich leider einige zeit nicht gemeldet da es mir psychisch total sch...... ging.diese feiertage waren der letzte horror.von familieren streitigkeiten bis totalen psychischen zusammenbruch meines mannes war alles vertreten.versuchte zwar verzweifelt etwas harmonie, frieden und ruhe zu schaffen ,doch bin ich jeglich gescheitert.was solls nun sind diese tage vorbei ,will nicht lange an vergangenem herumjammern.nun ist es für mich wichtig meinen mann zu unterstützen und ihn so gut es geht zu helfen(leider hat mein mann aufgegeben und will nur mehr schlafen in der hoffnung nicht mehr aufzuwachen.)aber ich verstehe ihn und akzeptiere es ,zu lange muss er schon leiden ,das ist kein leben mehr für ihn.denn nicht nur die krankheit ,nein auch die krasse familiere situation ist für ihn nicht mehr zum aushalten.mein bestreben eine heile familie für ihn zu schaffen so das er in ruhe gehen kann ,schaffe ich nicht mehr.ich kann ihn nur zeigen das ich für ihn da bin wie schlecht es ihn auch gehen mag.ich werde kämpfen für und mit ihn.das ist das letzte was ich machen kann.es ist so verdammt traurig das kinder vergessen und den stillen hilfeschrei meines mannes nicht sehen und hören. dabei wünscht sich mein mann nur das wir alle zusammenhalten und für einander da sind.doch es klappt nicht.

entschuldigt das ich euch mit meinen sorgen voll jammere.vielleicht weiß jemand rat was ich noch versuchen kann um die total verstrickte situation zu meistern,den gespräche habe ich zu unmengen schon geführt.leider sind die immer nur in streiterein ausgeartet.sogar aussenstehende hilfe-therapie,beratungsstellen usw.-haben uns auch nicht helfen können.

liebe grüsse dagmar
Mit Zitat antworten