Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1409  
Alt 08.01.2008, 22:13
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hier im Nest herrscht ja ein Leben und Treiben, toll!
Schön, dass Du hergefunden hast, Manuela. Hab ich's Dir nicht gesagt? Hier sind viele hilfreiche und liebe Leute! Einer besser als der Andere!
Was Deine Überlegungen angeht, ich kenne das auch, die Albträume, die Ängste. Hier zu schreiben hilft aber wirklich, zu mal man hier echt verstanden wird. Wie ich beerdigt werden möchte, steht schon in meinem Testament, welches deutlich älter ist als meine Diagnose! Um einen Bestatter habe ich mich also nicht gekümmert. Nach der Diagnose habe ich eine Patientenverfügung verfasst, werde die aber in Abständen überprüfen. Ich möchte nicht verdursten z. B. Dann habe ich klar gemacht, dass ich auf eine Palliativ Station möchte, das ist für mich erste Wahl. Hospiz ist 2. Wahl, zu Hause möchte ich nicht gepflegt werden. Mein Mann hat nur begrenzt Urlaub, Sohn und Schwiegertochter auch und was mache ich, wenn die arbeiten müssen? Nee, nee, Hospiz ist besser, zumal da Fachkräfte pflegen. Das sehe ich echt ganz locker und finde mich auch nicht egoistisch und Dich finde ich auch nicht egoistisch. Lies mal den Thread von Butzimutti / Ilse. Da wirst Du vieles von Dir wiederfinden.
C.S. Du hast die gleichen Initialen wie ich! In einem anderen Thread habe ich gelesen, dass Du bei einer 3rd Linien Therapie bist. Was hast Du denn vorher bekommen? Und warum bekommst Du kein Tarceva, oder hattest Du das schon? Nur aus Neugierde, nee aus Wissensdurst natürlich: Kennst Du Ekaka persönlich?
Liebe Engel, wann kommst Du denn zurück?? Ich habe übrigens im Schlussverkauf eine Hose gekauft und keiner hat gesagt: Frauen!
An all die anderen lieben Leute hier,
heute nachmittag war ich für 9 Loch auch dem Golfplatz Mann!! Habe ich grottenschlecht gespielt!!!! Gut gelüftet bin ich trotzdem Anschließend dann Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Gesundheit und wo war das diesmal? Im Asklepios Klinikum Altona "meinem" Krankenhaus. So ein Chefarzt kann doch etwas anders sein, wenn er was möchte. Wobei ich sagen muss, dass er völlig recht hat und ich 2. nun wirklich nichts mit Perinatalmedizin zu tun habe. Wenn aber der Chefarzt der Onkologie was gewollt hätte??? Wahrscheinlich hätte ich mich der Stimme enthalten. Nach der Wahl ist ja eh mit dem ganzen Schluss, weil ich letztes Jahr, voll unter Chemoeinfluss, gepanikt und nicht mehr kandidiert habe. Wieder ein Stück weg vom alten Leben! Aber was soll's? Hauptsache leben!!!
Euch allen ganz liebe Grüße
Christel