Einzelnen Beitrag anzeigen
  #362  
Alt 10.01.2008, 15:08
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: Lungenfunktionstest bei NHL?

Liebe Linnea, liebe Ingrid,

ja, es ist schon klasse, dass es jetzt doch so reibungslos geklappt hat. Meinem Mann geht es auch gut, hat gestern seinen Therapieplan bekommen und musste da erstmal durchsteigen Aber er darf so schöne Sachen machen wie Atemgymnastik, Massagen, Bäder, Ellipsentraining, Qi-Gong u.ä. Hörte sich jedenfalls schon ziemlich gut an.
Ingrid, ich glaube, die Gefahr des Durchhängens hätte hier auch bestanden, wenn er nicht zur AHB gefahren wäre. Die letzten Tage vor der Abfahrt tat er sich auch manchmal schwer, sich aufzuraffen bzw. war eigentlich scharf drauf, endlich loszufahren. Nach Rumhängen im KH war Rumhängen zu Hause zwar eine Zeitlang gut (vor allem anfangs, als Treppensteigen im Haus auch noch immer eine Trainingseinheit darstellte ), aber dann kam doch die Ungeduld. Ist ja auch gut so, das zeigte ja schon Energie an!
Und das mit dem Rumhängen ist ja auch so ein Teufelskreis: Man fühlt sich schlapp, also legt man sich hin. Dadurch wird man aber auch nicht fitter, also bleibt man erst recht liegen und kann sich immer schwerer aufraffen ... Hmm, so einen richtigen Tipp kann ich Dir gerade nicht geben, wie Du ihn motivieren kannst. Bewegung um der Bewegung willen reizt ihn wahrscheinlich nicht so sehr Na ja, ich denk noch mal nach, vielleicht fällt mir ja noch was ein.

Liebe Grüße
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
Mit Zitat antworten