Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 12.01.2008, 16:51
C. S. C. S. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 249
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
es ist schön dass Du so klar sagst dass es sich lohnt! Ich bin der selben Meinung. Auch wenn man manchmal den Gedanken im Hinterkopf hat ob man wirklich das Richtige tut.
Immerhin lebe ich nun schon über ein Jahr mit dieser Diagnose, das ist mehr als so mancher Andere schaffen konnte. Und ich fühle mich relativ gut. Dafür bin ich sehr dankbar. Ich hab von Anfang an zu meinen Lieben gesagt dass ich so weit ich kann, mitgehen und all meine Kraft einsetzen werde. Dieses Versprechen werde ich halten und ich weiß dass ich nicht allein gelassen bin, sondern umsorgt und behütet werde.
Ein Forum wie dieses und Menschen wie Ihr machen es leichter mit seinen Ängsten um zu gehen und auch anderen Hilfe zu sein, auch dafür bin ich sehr dankbar. Als gelernte Sozialpädagogin war es mir schon immer wichtig, im Kontext mit meiner Umgebung zu leben und auch auf andere zu achten. Manchmal hab ich das Gefühl dass nun da ich krank wurde, diese Einstellung hundertfach belohnt wird mit sehr viel Mitgefühl, praktischer Hilfe und Anteilnahme meiner Umgebung. Und ich lernte Menschen wie Erika kennen, die mir sonst vielleicht nie begegnet wären. Es ist also nicht alles nur negativ an dieser Erkrankung, es gibt viele positive und wertvolle Erfahrungen, die ich dankbar registriere und annehme. Das macht es leichter, finde ich.
Grüßlein
C. S.