Hallo Frank!
Ich habe mich auch psychisch verrückt gemacht warum man das Gewebe nicht einfach abladiert, dann eine Fundoplikatio, und dann keine Angst mehr!
Problem ist bei der ganzen Geschichte, das einmal die Gefahr da ist das bei den ersten 4 Methoden (s.o.) dann unter dem neuen Plattenepithel Adenokarzinome nicht entdeckt werden können und bei der EMR kann es zu Perforationen kommen.
Das grösste Problem ist allerdings Barrett ist auch eine genetische Erkrankung, es gibt Menschen mit Ösophagitis die in 30 Jahren nicht eine Barrettzelle kriegen , und andere kriegen nach einem Jahr einen 7 cm Barrett. Also selbst nach der Ablation wird bei, soviel Ich weiss (Studien, OTon Ärzte), 50%-60% nach einem Jahr das Gewebe wieder da sein, bei Fundoplikatiopatienten dauert es wesentlich länger aber es kommt wohl auch wieder!
Wir können uns nur mindestens 1 mal jährlich unter Narkose und mit Anfärbung, Narrow Band Imaging und mindestens 4 Quadranten Biopsie, untersuchen lassen.
Zum Arzt Ich bin zwar nicht bei einem auf Fundoplikatio spezialisierten Arzt, aber er ist Spezialist für die Hernienchirurgie die Ich ja auch habe, und unter
www.medknowledge.de Spezialist für minimalinvasive Chirurgie! Wird schon klappen!
Bis dann Nils!