AW: Bitte um Hilfe
Hallo statusquo,
ich war vor über 5 Jahren das letzte Mal in diesem Forum. Damals war meine Mutter mit 58 Jahren an einem Ösophaguscarcinom erkrankt. Es war ein Schock. Aber es gibt eine Chance auf Heilung! Meine Mutter lebt, sie hat es überstanden. Nicht zu vergessen, daß sie immer eine Zeitbombe in sich trägt, aber die tragen wir zu einem bestimmten Prozentsatz alle in uns. Ihr Tumor war 26 cm groß, ein Plattenepithelcarcinom. Keine Lymphknoten, keine Metastasen. Ich habe damals alles organisiert und mich sehr intensiv mit den Ärzten auseinandergesetzt. Ganz entscheidend für das Überleben eines Patienten mit operabler Krebserkrankung ist die Auswahl des Chirurgen und der Klinik!!! Das ist das absolut wichtigste! Ich habe damals intensiv recherchiert. In Sachen Speiseröhre ist der europaweit absolute Spezialist Prof. Dr. Rüdiger Siewert. Er war Chef des Klinikums Rechts der Isar in München und ist nun meines Wissens in Heidelberg. Sein Team operierte in München bis zu 300 Speiseröhren jährlich. Meiner Mutter wurde die Speiseröhre komplett entfernt und der Magen hochgezogen. Das ist eine extrem schwierige Operation. Es setzt absolute Kompetenz des Chirurgen voraus. Leider ist eine Spezialisierung der Kliniken in Deutschland nicht sehr gut organisiert. Jede kleine Klinik versucht auf allen Gebieten Erfahrungen zu machen. Also mein Rat: Gründliche Recherche über den Operateur. Klare Aussagen von den Ärzten fordern. Wieviele Speiseröhren mit welcher Erfolgsquote. Ich wünsche Euch alles Gute.
Liebe Grüße
Kristiane
|